
Ich habe einige mit meiner Digitalkamera im MJPEG-Format aufgenommene Filme, die einige GB Speicherplatz beanspruchen. Ich möchte sie besser komprimieren, dabei aber möglichst wenige oder gar keine Details verlieren.
Da MJPEG keine Frame-übergreifende Komprimierung durchführt, wäre jeder moderne Film-Codec meiner Meinung nach besser geeignet, oder nicht?
Würde der folgende ffmpeg-Befehl das tun, was ich erwarte?
ffmpeg -i input -c:v libx264 -preset veryslow -qp 0 output.mp4
Antwort1
Ihr Befehl reicht aus, aber der Hauptvorteil von x264 ist die Fähigkeit, eine hohe Komprimierung zu bieten und gleichzeitig die subjektive visuelle Transparenz beizubehalten. x264 wird von bescheidenem Nutzen sein, wenn Sie den strikten verlustfreien Modus beibehalten. Ich schlage vor, den folgenden Befehl auszuprobieren:
ffmpeg -i input -c:v libx264 -preset veryslow -crf 18 output.mp4
Wenn Ihnen die Qualität nicht gefällt, senken Sie den CRF-Wert.