Hintergrund

Hintergrund

Hintergrund

Ich habe einige Backups meiner digitalen Fotos erstellt und dabei festgestellt, dass einige der Fotos zweimal von meiner Kamera in zwei verschiedene Ordner importiert wurden. Das ist nicht das Problem.

Das Problem ist, dass ich die Dateigrößen verglichen habe und festgestellt habe, dass einige der Duplikate kleiner waren (4,6 MB vs. 5 MB). Mir ist aufgefallen, dass die kleineren Microsoft Photo Viewerim Feld „Programmname“ der Exif-Daten enthalten sind, während die größeren mein Kameramodell in diesem Feld enthalten. Außerdem wurden die Höhen- und Breitenmaße vertauscht (das Bild wurde gedreht).

Bildbeschreibung hier eingeben

Frage

  • Warum werden meine Fotos manipuliert?

  • Ist der Unterschied in der Dateigröße ein Hinweis darauf, dass bei der Bearbeitung etwas Bildqualität verloren geht?

    • oder ist es möglich, dass Windows einen effizienteren JPEG-Komprimierungsalgorithmus verwendet als meine Kamera? (Vorausgesetzt, beide verwenden die minimale JPEG-Komprimierungsstufe)
    • oder gibt es etwas an der Ausrichtung des Fotos, das zu einer anderen JPEG-Komprimierung führen würde?

Antwort1

Windows fügt beim Drehen von Fotos zwei Tags hinzu: Software (Exif) und CreatorTool (Exif). Im Windows Explorer werden sie jedoch als ein Tag angezeigt.

Warum wird es manipuliert? Wahrscheinlich dreht Windows das Foto entsprechend dem Rotations-Tag der Kamera.

Fotos können auf zwei Arten verlustfrei gedreht werden (vielleicht auch auf mehr?). Eine davon ist das Exif-Rotations-Tag. Es sind nur Daten für den Bildbrowser, die das Bild gedreht anzeigen sollen. Die zweite Möglichkeit manipuliert Bilddaten („echte“ Drehung), aber ohne Datenverlust*. Wenn Sie beide Fotos gedreht sehen, bedeutet das, dass eines ein Exif-Rotations-Tag hat und das zweite wirklich von Windows gedreht wurde. Wenn Ihr Bildbrowser das Exif-Rotations-Tag unterstützt, sehen Sie beide Fotos gleich.

Warum hat sich die Größe geändert? Ohne Datei ist das schwer zu sagen. Ich würde sagen, es liegt am Miniaturbild. Manche Kameras fügen JPEG-Dateien sehr große Miniaturbilder hinzu und Windows entfernt diese entweder oder ändert sie in ein eigenes. In diesem Fall würde das Foto nicht verändert, aber die Metadaten – genauer gesagt „Foto im Foto“. Sie können sich die Exiftool-Informationen ( exiftool filename.jpg) ansehen und vergleichen, ob sich die Metadaten geändert haben. Achten Sie besonders auf die Informationen zu Binärdaten. Oder Sie können mir zwei Dateien schicken – die gedrehte und die Originaldatei – und ich werde das überprüfen.

JPEG-Komprimierung – Ich bezweifle, dass Windows Ihre JPEGs erneut komprimiert. In diesem Fall werden wahrscheinlich nur verlustfreie Vorgänge ausgeführt, sodass nur Metadaten geändert werden.

Ich empfehle, die Fotos selbst zu machen, ohne irgendwelche Tools zu verwenden – weder Windows noch solche vom Kamerahersteller.

Übrigens können Sie diese Tags entfernen, wenn Sie möchten (der Befehl funktioniert rekursiv für alle Dateien mit der Erweiterung .jpg, beginnend im aktuellen Verzeichnis):

exiftool -preserve -EXIF:Software= -if "$EXIF:Software =~ /(^Microsoft Windows Photo Viewer)/" -r -ext jpg .
exiftool -preserve -XMP:CreatorTool= -if "$XMP:CreatorTool =~ /(^Microsoft Windows Photo Viewer)/" -r -ext jpg .

Und wenn alles in Ordnung ist, entfernen Sie Backups mit

exiftool -delete_originals -r -ext jpg .

*Stellen Sie sich quadratische Kacheln mit Bildern im Format 8 x 8 Pixel vor. Drehen Sie dann jede Kachel. Das macht Windows. Das Problem entsteht, wenn die Kacheln nicht 8 x 8 Pixel groß sind, d. h. Sie können Höhe oder Breite nicht durch 8 teilen. Dann komprimiert Windows die Datei erneut.

Antwort2

Ich habe möglicherweise einen weiteren Fehler in einer älteren Version von Microsoft Photo Viewer gefunden. Ich bin auf eine Reihe von Bildern gestoßen, die in den EXIF-Daten mit „Microsoft Photo Gallery 6.0.6001.18000“ gekennzeichnet waren.

Die XResolution und YResolution wurden falsch angegeben, entweder als 1/96 statt als 96/1, wie es hätte sein sollen, oder manchmal als 0/1, manchmal als „unendlich“, was ich nicht sicher bin, was damit dargestellt werden sollte. Ich sollte hinzufügen, dass dies die THUMBNAIL-Auflösung ist, also könnte es darauf hinweisen, dass MS Photo Viewer das Miniaturbild erstellt hat.

Dies verursachte Probleme bei archive.org, als ich versuchte, ein Buch zu erstellen.

Da diese Version der Microsoft Photo Gallery längst veraltet ist, gehe ich davon aus, dass der Fehler behoben wurde.

Ich musste die Software „EXIF Pilot“ verwenden, um diese falschen Felder zu korrigieren. Es wäre schön gewesen, Zugriff auf mehrere EXIF-Felder zu haben, aber ein Batch-Tool ist bei EXIF ​​Pilot ein Premium-Plugin und ich habe auch nicht die kostenpflichtige Version von Total Commander.

Da es sich hier nicht um meine Dateien handelte, kann ich nur Vermutungen darüber anstellen, wie die EXIF-Daten beschädigt wurden. Ich vermute jedoch, dass es am Microsoft Photo Viewer lag.

verwandte Informationen