Dual-Boot auf separaten Laufwerken

Dual-Boot auf separaten Laufwerken

Ich habe einen Computer mit zwei Laufwerken – SSD und HDD –, wobei Windows 7 auf der SSD installiert ist.

Ich habe Linux (Debian netinst) auf der Festplatte installiert. Ich wollte nicht mit der Win-Installation herumspielenin irgendeiner Weisedaher habe ich die Installation von GRUB auf der Festplatte ausgewählt und erwartet, dass ich es booten kann, wenn ich den Bootvorgang von der Festplatte auswähle.

Doch dann erscheint ein schwarzer Bildschirm mit diesem Text:

selected boot device failed

Legacy-Boot ist ausgewählt (kein UEFI), Secure Boot ist ebenfalls deaktiviert. Windows funktioniert einwandfrei, genauso wie vorher.

Was mache ich falsch und wie kann ich das Problem beheben?


EDIT: Ich dachte, ich hätte vielleicht vergessen, das Boot-Flag zu setzen, also habe ich versucht, es noch einmal zu tun, und jetzt erscheint dieser Text:

missing operating system

Antwort1

Sie müssen Grub auf der Festplatte installieren: grub-install /dev/sdX, oder wenn Sie es auf einer Partition installieren, sollten Sie diese Partition bootfähig machen (z. B. mit ) cfdisk. (Da die Festplatte nicht die erste Festplatte ist, hat sich Debian möglicherweise nicht darüber beschwert, dass auf einer solchen Festplatte kein bootfähiges Flag gesetzt wurde.

verwandte Informationen