
Normalerweise verbinde ich mich mit meinem Router über die IP-Adresse 192.168.1.1
. Ich kann mich aber auch über die URL mit ihm verbinden router.asus.com
. Mein Computer hat keine Verbindung zum Internet. Wie funktioniert das?
Antwort1
Ihr Router verfügt über einen eigenen DNS-Server. Wenn Sie ihn online verwenden, leitet er die Verbindung an den DNS Ihres Internetdienstanbieters weiter, fügt aber auch einen eigenen Eintrag hinzu, der auf router.asus.com
sich selbst verweist.
Da Sie wahrscheinlich DHCP verwenden, wird Ihren Computern automatisch die Verwendung des eigenen DNS zugewiesen. Sie können dies testen, indem Sie zu einem manuell zugewiesenen DNS-Server wechseln (z. B. 8.8.8.8), Ihren DNS leeren und dann dieselbe URL ausprobieren.
Beachten Sie, dass ich beim Besuch router.asus.com
über meine Verbindung zu einer von Amazon gehosteten Site weitergeleitet werde, die anscheinend versucht, in meinem Netzwerk nach einem kompatiblen Router zu suchen.
Es sieht so aus, als würde es das folgende JQuery verwenden, um zu versuchen, eine bestimmte JSON-Datei von einem Computernamen im Netzwerk abzurufen:
$.ajax({
url: "http://" + target.domainName + "/findasus.json",
dataType: "jsonp",
timeout: 20000,
global: true,
complete: function(jqXHR, textStatus){
switch(jqXHR.status){
case 0:
target.status = 2;
break;
default:
target.status = 1;
iAmAlive({
modelName: target.domainName.replace("findasus.local", "ASUS"),
ssid: "",
ipAddr: target.domainName
});
}
sessionComplete();
}
});
Im Screenshot können Sie die Namen sehen, auf die zugegriffen werden soll. Es durchläuft die Suche buchstäblich in einer Schleife und leitet bei einem Treffer zu dem weiter, was gefunden wurde.
Antwort2
Ich persönlich besitze keinen Asus-Router und Jonnos Antwort ist sehr gut, aber es gibt eine andere Möglichkeit für Router, dies zu erreichen (auch wenn Ihr Router diese nicht verwendet).
Da diese Seite nicht über HTTPS bereitgestellt wird, ist es durchaus möglich, dass der Router die HTTP-Anfrage einfach abfängt und beantwortet, ohne sie mit einem externen Server zu verbinden. Asus-RouterEs ist bekanntum Seiten unter bestimmten Umständen umzuleiten. Beachten Sie, dass, wenn die Umleitung auch ohne Internetverbindung (also ohne externen DNS) erfolgt, dies durch den DNS Ihres Routers verursacht werden muss; es gibt jedoch keinen Grund, warum nicht beides passieren könnte.
Mein Netgear-Heimrouter kann beispielsweise Domänen und Schlüsselwörter blockieren (und eine Seite mit der Meldung „Durch Netgear-Firewall blockiert“ anzeigen), selbst wenn ich seinen DNS nicht verwende. Ich habe sichergestellt, dass er die DNS-Anfragen nicht abfängt. Der Name wird korrekt aufgelöst, aber wenn ich die Seite in einem Webbrowser aufrufe, wird die Seite „blockiert“ angezeigt.
Sie können diese Theorie testen, indem Sie Ihre DNS-Server beispielsweise auf ( 8.8.8.8
) von Google einstellen und den umgeleiteten Domänennamen anpingen.
Antwort3
Ich wollte nur zu Jonnos Antwort hinzufügen, dass
admin@asus-rt-n18u:/tmp/home/root# grep asus.com /etc/*
/etc/hosts:192.168.201.5 router.asus.com
so macht das mein (und höchstwahrscheinlich auch Ihr) Router. Auf Ihrem Router läuft wahrscheinlich asuswrt mit dnsmasq. Sie können Shell-Zugriff haben (zumindest über Telnet) und selbst nachsehen.