
Ich habe einen Computer mit Windows 8 (64-Bit, nicht Pro) und möchte die für Windows Update verfügbare Internetbandbreite begrenzen. Ich habe über BITS- und GPMC-Methoden gelesen, weiß aber nicht, wie ich das BITS-Fenster öffnen kann, und GPMC scheint eine Windows Server-Funktion zu sein.
Wie kann ich steuern, wie viel Bandbreite für Windows Update und BITS verfügbar ist?
Antwort1
Wenn Sie eine Pro-Edition von Windows haben, können Sie die Gruppenrichtlinie auch dann verwenden, wenn Sie sich nicht in einer Domäne befinden. Öffnen Sie gpedit.msc
mit Ausführen den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor. Erweitern Sie im linken Bereich die folgenden Container:Computerkonfiguration→Administrative Vorlagen→Netzwerk→Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS). Doppelklicken Sie auf die Einstellung namensBegrenzen Sie die maximale Netzwerkbandbreite für BITS-Hintergrundübertragungen. Im angezeigten Dialog können Sie einen Höchstsatz für „Arbeitsstunden“ (nach einem von Ihnen definierten Zeitplan) und einen anderen Höchstsatz für andere Zeiten festlegen. Wenn Sie den Höchstsatz immer auf einen bestimmten Wert festlegen möchten, geben Sie einfach für beide Sätze den gleichen Wert ein und deaktivieren Sie dasNutzen Sie die gesamte verfügbare, ungenutzte BandbreiteFeld, etwa so:
Ich habe die Rate auf 100 Kbps eingestellt. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK und schließen Sie den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor. Die Änderungen werden sofort auf die Registrierung angewendet, aber Sie müssen möglicherweise einen Neustart durchführen, damit BITS sie sieht.
Wenn Sie keine Pro-Edition haben, können Sie das Gleiche wie GPME direkt mit der Registrierung machen. (Hinweis: Ich habe das nicht persönlich getestet, da mein Rechner eine Pro-Edition ist, aber ich habe überprüft, dass einige Richtlinienschlüssel sogar in der Home-Edition vorkommen.) Öffnen Sie regedit
und navigieren Sie hierher. Erstellen Sie Unterschlüssel, wenn sie fehlen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\BITS
Erstellen Sie einen DWORD-Wert EnableBITSMaxBandwidth
mit dem Namen und dem Wert 1
; der BITS mitteilt, dass Einstellungen vorhanden sind, die überprüft werden müssen. Erstellen Sie DWORD-Werte mit den Namen MaxBandwidthValidFrom
und MaxBandwidthValidTo
, die jeweils eine Stunde des Tages von 0
bis enthalten 23
. (Beispiel: 8
ist 8:00 Uhr und 17
ist 17:00 Uhr.) Diese sind in diesem Fall eigentlich nicht so wichtig, aber ich habe sie Ihnen der Vollständigkeit halber erwähnt.
Erstellen Sie zwei weitere DWORD-Werte mit den Namen MaxTransferRateOffSchedule
und MaxTransferRateOnSchedule
. Geben Sie jedem von ihnen die maximale Übertragungsrate in Kbps. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise zuDezimalEingabemodus, um den Wert so anzuzeigen, wie normale Menschen über Zahlen denken.
Endgültige Ergebnisse, die dem vorherigen Screenshot der Gruppenrichtlinie entsprechen:
Wenn Sie eine Home-Edition haben, aber trotzdem eine GUI möchten, können Sie meine Open-Source-Anwendung verwendenPolice Plus. Die entsprechende Richtlinieneinstellung finden Sie unterNetzwerk→Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS)wie zuvor, oder Sie können direkt zum Einstellungseditorfenster springen, indem Sie Microsoft.Policies.BITS:BITS_MaxBandwidth
denFinden|Nach IDFenster. Von dort aus können Sie die Einstellungen wie im echten Gruppenrichtlinien-Editor anpassen. Klicken Sie aufDatei|Richtlinien speichernum Ihre Änderungen auf der Festplatte zu speichern.
Tipp: Mit dem „Elementinspektor“ im Kontextmenü einer Richtlinie können Sie die Auswirkungen dieser Richtlinie auf die Registrierung untersuchen.