Warum wird im Energiesparplan „Höchstleistung“ immer eine CPU-Auslastung von 100 % angezeigt?

Warum wird im Energiesparplan „Höchstleistung“ immer eine CPU-Auslastung von 100 % angezeigt?

Ich habe einen Dell Inspiron 11, Modell 3147, mit einem Pentium N3540 2,16 GHz-Prozessor.

Mir ist aufgefallen, dass die CPU-Auslastung im Taskmanager sofort auf 100 % und im Ressourcenmonitor auf 125 % zurückgeht, wenn ich den Energiesparplan „Höchstleistung“ auswähle (unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Energieoptionen). Wenn ich den Energiesparplan auf „Ausgewogen“ ändere, geht die Auslastung sofort wieder auf unter 50 % zurück. Dies passiert, wenn ich außer dem Taskmanager und dem Ressourcenmonitor nichts laufen habe.

Bei einer CPU-Auslastung von 100 % ergeben die Prozesse, die die maximale CPU-Auslastung verbrauchen, scheinbar keinen Sinn. Beispielsweise wird manchmal angezeigt, dass der Task-Manager selbst über 50 % der CPU-Auslastung verbraucht.

Ich habe einen Scan mit Windows Defender ausgeführt und keine Malware gefunden.

Der Computer scheint zu reagieren, obwohl er eine CPU-Auslastung von 100 % anzeigt.

Ist es zu erwarten, dass ein Pentium N3450 im „Hochleistungsmodus“ mit 100 % CPU-Auslastung läuft? Oder liegt ein Problem mit meinem Laptop vor?

Unten sehen Sie einen Screenshot des Task-Managers, der eine CPU-Auslastung von 100 % zeigt.

Task-Manager zeigt 100 % CPU-Auslastung an

Antwort1

verwandte Informationen