
Ich habe gerade herausgefunden, dass VT-x auf meinem Windows 10-Host in VirtualBox 5.0.14 nicht mehr funktioniert.
Beim Versuch, einen meiner x64-Gäste zu booten, wird jetzt die Fehlermeldung „VT-x ist im BIOS für alle CPU-Modi deaktiviert“ angezeigt und ich kann nicht mehr als eine CPU auswählen oder x64-Gäste erstellen.
VT-x ist im BIOS aktiviert und Hyper-V ist nicht installiert. Tatsächlich hat VT-x bis heute einwandfrei funktioniert.
Ich habe mehrmals versucht, einen Neustart durchzuführen und VirtualBox neu zu installieren, aber ohne Erfolg.
Niemand scheint ein ähnliches Problem gehabt zu haben.
Was könnte es sein?
Der Host ist ein Lenovo Yoga Thinkpad 15, das auf einemIntel i5-5200U @ 2,20 GHz.
Antwort1
Ich bin auf dasselbe Problem gestoßen und habe es gelöst: Irgendetwas hat die VT-x-Funktionen verwendet, und laut einem Beitrag im Oracles-Forum (Link verloren, ein bisschen googeln) verwendet vbox Virtualisierung auf eine Weise, die mit ersterer nicht kompatibel ist. Sie können dies bestätigen, indem Sie ausführen msinfo32.exe
, nach unten scrollen und nach einer Zeichenfolge suchen, die in der allerletzten Zeile wie „Ein Hypervisor wurde erkannt …“ lautet. Wenn Sie etwa 4 Zeilen zu Hyper-V-Funktionen sehen, ist Ihr Problem anders als meines und die Lösung ist möglicherweise nicht anwendbar.
Nun beginnt eine möglicherweise frustrierende Suche danach, was die Virtualisierung nutzt …
Wenn Hyper-V installiert und ausgeführt wird (prüfen Sie die Windows-Dienste), können Sie versuchen, es zu entfernen: Systemsteuerung > Programme > Windows-Funktionen ein- oder ausschalten
Andere haben auch „andere Antivirenprogramme als BitDefender“ und Dinge, die im XP-Kompatibilitätsmodus laufen, als Übeltäter erwähnt. Ich habe versucht, alle Prozesse zu beenden und alle Dienste anzuhalten – ohne Erfolg (das tun Sie auf eigene Gefahr, Sie könnten etwas kaputt machen …)
Schließlich wurde ich auf eine neue Funktion namens „Virtualisation Based Security“ in Windows hingewiesen. Gehen Sie zum Taskmanager und suchen Sie unter der Registerkarte „Details“ nach einem Prozess namens Secure System
. Wenn dieser ausgeführt wird, haben Sie wahrscheinlich die Ursache für Ihr Problem gefunden. Obwohl Hyper-V wie oben beschrieben entfernt wurde, führt diese Funktion einige Hypervisoren tief im Innern aus und blockiert Virtualbox.
In regedit.exe auf setzen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceGuard
und 0
neu starten. Hat bei mir funktioniert. Beachten Sie, dass Sie eine Sicherheitsfunktion deaktivieren, siehehttps://technet.microsoft.com/en-us/itpro/windows/keep-secure/deploy-device-guard-enable-virtualization-based-securityfür Details.
Antwort2
Heute hatte ich genau das gleiche Problem. Nach der Installation von Docker für Windows unter Windows 10. Anscheinend können „Docker für Windows“ und VirtualBox nicht zusammen auf derselben Maschine installiert werden. Der Grund dafür ist, dass „Docker für Windows“ auf Hyper-V basiert. Dies ist gut dokumentiert und erklärtHier.
Wir müssen uns also zwischen Hyper-v und VirtualBox entscheiden, beides ist nicht möglich. In meinem Fall habe ich „Docker für Windows“ deinstalliert und Hyper-v von meinem Rechner entfernt. Anweisungen zum Entfernen von Hyper-v sindHier. Dann funktionierte VirtualBox wieder.
Was die Verwendung von Docker-Containern betrifft, kann ich Linux-Docker-Container immer noch auf VirtualBox-Linux-Gästen ohne Hyper-v ausführen (tatsächlich ist das genau die Hyper-v-Linux-Implementierung).