
alle.
Ich bin neu hier und in Sachen Linux noch ziemlicher Neuling, aber so sieht meine Situation aus: Eine Freundin hat sich ein HP-Netbook (11-d020) mit einer 32 GB eMMC zugelegt. Selbst nachdem sie sich eine 32 GB SD-Karte als zusätzlichen Speicherplatz zugelegt hat, ist sie immer noch frustriert, weil ihr Speicherplatz immer mehr zunimmt. Ich versuche, Linux Mint 17.3 Cinnamon anstelle von Windows zu installieren, um etwas Platz freizumachen (Mint ist das erste, was ihr als einfache Umstellung einfiel).
Nun, ich habe Linux problemlos auf anderen Rechnern installiert, aber hier bin ich ratlos. Als ich mit dem Einrichten der Festplatten beginne, Error fsyncing/closing /dev/mmcblk0rpmb: Input/output error
erscheint zunächst der Text. Wenn ich auf „Wiederholen“ klicke, komme ich nicht weiter, also klicke ich auf „Ignorieren“.
Während ich an den Partitionen arbeite, sehe ich /dev/mmcblk0
, vermutlich die eMMC. Es gibt auch /dev/mmcblk0boot0
, /dev/mmcblk0boot1
, und /dev/mmcblk0rpmb
, von denen ich annehme, dass es sich um vorgefertigte Partitionen auf der eMMC handelt. Ich habe überlegt, Partitionstabellen für diese „Geräte“ zu erstellen, aber ich befürchte, dass dies ein weiteres Problem verursachen könnte. Dann gibt es noch /dev/sdb
, die externe SD.
Ich habe versucht, /boot auf beide zu setzen und auch efi (sowie die swap
und /
-Partitionen) auszuprobieren. Entweder sagt die Installation jedoch, dass GRUB2 nicht installiert werden konnte, oder die gesamte Installation wird abgeschlossen, aber das System sagt, dass kein Startgerät vorhanden ist, wenn ich es einschalte. Ich habe Informationen gesehen, dass Linux eMMCs, die standardmäßig Win8.1 hatten, möglicherweise nicht mag, aber ich hoffe, dass es eine andere Lösung gibt als die Erstellung eines LiveUSB, insbesondere da das Fehlen eines USB 3.0-Anschlusses das als primäres Betriebssystem ziemlich langsam machen wird.
Einiges Material, das ich mir angesehen habe, war zu kompliziert für mich, also entschuldige ich mich, wenn die Antwort irgendwo gepostet wurde. Danke für jede Hilfe.
Bearbeiten: Ich werde noch einige weitere Informationen hinzufügen. Ich habe versucht, die Installation von einem LiveUSB durchzuführen, das mit dem Universal USB Installer-Programm von Pendrive Linux erstellt wurde. Ich habe die Partitionen /
, /boot
, und erstellt swap
. Der von mir erwähnte Fehler, bei dem die Installation von Grub fehlschlägt, tritt auf, als ich versuchte, eine EFI-Partition zu erstellen.
Antwort1
Danke, Tom, für deine Hilfe. Ich habe das Problem schließlich gelöst, indem ich mit Unetbootin einen LiveUSB mit Mint 17.2 (statt 17.3) erstellt und ihn dann installiert habe. Das lief reibungslos. Du hast wahrscheinlich recht; es muss ein Fehler im 17.3-Installationsprogramm oder vielleicht im Programm von Pendrive Linux vorliegen.