%20bei%204K%20bei%2060%20Hz%20unter%20Windows%208%20und%2010.png)
Ich habe vor Kurzem einen 4K-Fernseher als Monitor gekauft.
Mithilfe des Windows-Dialogfelds zur Bildschirmauflösung konnte ich es problemlos bei 30 Hz zum Laufen bringen.
Allerdings hat es eine Weile gedauert, bis es bei 60 Hz funktionierte – der Trick war, dass ich die NVIDIA-Systemsteuerung verwenden musste. Dies geschah unter Windows 10.
Als ich das gemacht habe, wurde auch ein Dropdown-Menü ausgeblendet, mit dem ich die Farbe zwischen 4:4:4 und RGB umschalten konnte. Ich vermute, das liegt daran, dass mein Fernseher nur 4:2:0 bei 60 Hz unterstützt.
Leider bemerkte ich, sobald ich auf 60 Hz umgeschaltet habe, eine Reihe zusätzlicher Probleme.
1) Bestimmte Fenster flackerten (als würden sie langsam neu gezeichnet), andere jedoch nicht alle. Beispielsweise flackerte der Taskmanager ziemlich stark. Die NIVIDIA-Systemsteuerung flackerte ein wenig und einige andere Programme, wie MS Paint, flackerten überhaupt nicht.
2) Der Textmauscursor, der wie ein I-Träger aussieht, wurde abgeschnitten, sodass nur die obere Hälfte sichtbar war – sie sah aus wie ein T. Der normale weiße Pfeil sah gut aus – ebenso wie alle Cursor zum Ändern der Größe/Verschieben, die ich gesehen habe (obwohl ich zugeben muss, dass ich wahrscheinlich nicht jeden möglichen Cursor überprüft habe, der existiert).
3.) Der Mauszeiger bewegte sich nicht flüssig – bei manchen Dingen hatte ich definitiv eine Bildwiederholrate von 60 Hz. Der Fernseher zeigte an, dass er ein 60-Hz-Signal empfing, und ich habe den UFO-Test auf der Blur Busters-Website verwendet. Die Maus sah jedoch immer noch so aus, als würde sie sich mit 30 Hz bewegen.
Link:
http://www.testufo.com/#test=framerates
Während ich mit den grafischen Optionen von Windows herumspielte, bemerkte ich etwas sehr Merkwürdiges: Wenn ich die Windows-Lupe ausführte, verschwanden alle diese Probleme und im Grunde funktionierte alles wieder einwandfrei. Sobald ich sie schloss, traten alle drei der oben genannten Probleme erneut auf.
*Beachten Sie, dass Sie mit der Lupe eigentlich nichts tun müssen, außer sie geöffnet zu halten. Ich habe die Ansicht auf „Vollbild“ und den Zoom auf 100 % eingestellt, was überhaupt nichts bewirkt – also nichts, außer die oben genannten Fehler zu beheben.
Ich habe NVIDIA Shadow Play verwendet, um dies aufzuzeichnen (obwohl ich das Video nirgendwo hochgeladen habe, weil es zwar weniger als 20 Sekunden lang ist, aber mit 4K immer noch ziemlich groß ist und ich davon ausgehe, dass es trotzdem ziemlich herunterskaliert würde). Wie dem auch sei, bei der Shadow Play-Aufzeichnung wurde genau das aufgezeichnet, was ich gesehen habe, mit Ausnahme des Problems mit dem T anstelle des I als Textcursor – im Video wurde das richtige I angezeigt.
Wie dem auch sei, zu diesem Zeitpunkt war ich von Windows 10 im Allgemeinen ziemlich frustriert (der Hauptgrund war, dass ich JavaScript nicht zum Laufen bekam, aber das ist nebensächlich), also führte ich ein Downgrade zurück auf Windows 8.1 durch, bevor meine 30 Tage abgelaufen waren.
Unter Windows 8.1 lief es tatsächlich etwas besser.
Nach ein wenig Herumprobieren, um es mit 4K und 60 Hz zum Laufen zu bringen, funktionierte es ziemlich gut – der Task-Manager flackerte nicht mehr und der Mauszeiger schien sich bei 60 Bildern pro Sekunde flüssig zu bewegen.
Das einzige verbleibende Problem war der I-förmige Mauszeiger, der diesmal nicht wie ein T aussah, sondern als wäre er mithilfe eines wirklich schrecklichen Algorithmus horizontal leicht verkleinert worden – der vertikale Balken war verschwunden, sodass nur noch die Ober- und Unterseite des I übrig blieben, die ein klein wenig schmaler als normal wirkten und ein wenig verfärbt waren. (Dadurch war es wirklich schwer zu erkennen)
Ich hatte auch ein Problem mit dem Verschwinden des schwarzen Rands des Cursors, als ich mich für die Arbeit per RDP mit einem Windows Server 2012-Server verbunden habe. Die Maus war größtenteils verwendbar, außer dass sie vor einem weißen Hintergrund praktisch vollständig verschwand. (Ich habe getan, was ich für die Arbeit tun musste, und bin jetzt abgemeldet. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, den Lupenfix für die Arbeit zu testen. Ich werde es aktualisieren, wenn ich es tue, aber ich gehe davon aus, dass es das Problem beheben wird.)
Ich habe versucht, dies zu beheben, indem ich zu anderen Mauszeigern gewechselt habe, und habe vielleicht ein wenig Einblick in das Problem gewonnen – es scheint, dass die überwiegend weißen Cursor einwandfrei funktionieren (z. B. die Standardpfeile und Bewegungscursor), aber die überwiegend schwarzen sind verzerrt und falsch gefärbt. Ich habe zum schwarzen Cursordesign gewechselt und mein normaler Mauszeiger sah schließlich so aus wie der Screenshot im ersten Beitrag dieses Threads: https://forums.geforce.com/default/topic/780518/4k-60hz-weird-graphical-cursor-bug/ (Wenn dieser Link verschwindet, wird der Cursor horizontal gequetscht und verfärbt.)
Nun, dies ist Windows 8.1, aber ich dachte, ich würde den Lupen-Fix noch einmal versuchen. Tatsächlich hat es funktioniert, und zwar solange ich die Anwendung geöffnet lasse.
Außerdem hat im Thread zu den Geforce-Formularen jemand erwähnt, dass man Zeigerspuren einschalten kann. Das scheint mein I-Cursor-Problem zu beheben, aber ich hasse Cursorspuren, also lasse ich die Lupe lieber immer geöffnet.
Fernseher: JVC TV LT-42UE75
42" Klasse 4K Ultra LED HDTV
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 980 SC
Kabel: HDMI High Speed
Läuft bei irgendjemandem Windows 8.1 oder 10 mit 4K 60 Hz und werden immer die richtigen Mauszeiger angezeigt? Wenn ja, was musstest du tun, damit es funktioniert, oder welche Hardware verwendest du?
Antwort1
Beitrag bearbeitet, um meine Lösung von 10:30 Uhr PST hinzuzufügen, Allen – seltsamerweise „behält“ das Windows 10-Upgrade weder Ihre NVidia-Erfahrung noch die neuesten Spieletreiber. Mir ist aufgefallen, dass wir beide supergetaktete (sc) EVGA-Karten verwenden.
Ich habe es herausgefunden, als ich versuchte, das System in Fallout 4 bei 4k zu testen. Wiederholte Abstürze des Grafiktreibers und schließlich ein win32kbase.sys-Fehler weckten mich. Ich wollte NVidia Experience „öffnen“ und es war nicht einmal auf dem Rechner. Obwohl die NVidia-Systemsteuerung da war, hatte sie einen generischen Treiber. Die neuesten Treiber waren vor dem Upgrade auf Win10 da und ich ging einfach davon aus, dass das Upgrade die Treiber intakt halten würde. Das ist nicht der Fall.
Also habe ich NVidia Experience heruntergeladen und installiert, nach aktualisierten Treibern gesucht, diese dann installiert und alles ist gut.
Kein Flimmern in irgendwelchen Systemfenstern – Fallout 4 in 4K ist der Hammer. Hoffe, bei dir ist es genauso. Viel Glück.
Originalbeitrag: Ich wollte noch etwas zu Allens Frage hinzufügen, da ich bei Nummer 1 und 2 seiner Liste dieselben Probleme habe.
Die GENAU gleichen Fenster flackern auf die gleiche Weise. NVidia Control nicht so stark wie der Task-Manager (starkes Flackern)
Der Mauszeiger für TEXT sieht aus wie ein T, da die Unterseite des Cursors fehlt.
Genau wie Allen habe ich gestern Abend ein Upgrade auf Windows 10 durchgeführt. Allerdings ist mein Setup anders, vielleicht hilft das also.
Ich betreibe zwei (2) EVGA SC GTX Titan X NVidia-Karten im SLI-Modus an einem Sony XBR 43X830c UHDTV. Das System läuft gut bei 3840 x 2160 bei 60 Hz.
Ich verwende ein HDMI-Hochgeschwindigkeits-Monsterkabel mit 27 Gbit/s Übertragung.
Es flackert wirklich stark in der EVGA OC Scanner X Benchmark-Anwendung.
Aber es flackert ÜBERHAUPT nicht in Edge (Internet Explorer). Der Desktop selbst ist perfekt.
Dropdown-Menüs flackern stark.
Ich hoffe, das hilft, und danke an alle, die Ideen haben. Slade
Antwort2
Ich konnte mein Problem lösen.
Ich habe meine Auflösung auf 1080p reduziert und alle NVIDIA-Treiber vollständig aus dem System entfernt (dazu waren mehrere Neustarts erforderlich).
Ich konnte GeForce Experience nicht deinstallieren, bin aber auf die NVIDIA-Site gegangen und habe die neueste Version installiert.
Ich habe dann GeForce Experience verwendet, um alle Treiber neu zu installieren. Ich habe die benutzerdefinierte Installation anstelle der automatischen gewählt und sicherheitshalber auch alle alten Einstellungen gelöscht.
Dies löste mein Cursorproblem in Windows 8.1
Die Lektion hier ist, dass GeForce Experience direkt nach einem Betriebssystem-Upgrade möglicherweise nicht funktioniert. Wenn Sie Probleme haben, sollten Sie alles neu installieren, auch wenn GeForce Experience behauptet, auf dem neuesten Stand zu sein.
Antwort3
Ich habe eine Geforce GTX 1070 unter Windows 10 und habe Nvidias Geforce-Treiber Version 378.78 verwendet. Alles war in Ordnung und das Bild sah großartig aus, bis Windows 10 meinen Nvidia-Treiber automatisch aktualisierte und ich genau dieselben Probleme hatte, die im Originalbeitrag beschrieben wurden.
Geforce Experience war noch installiert und bot an, den zu diesem Zeitpunkt neuesten Nvidia-Treiber (388.33) zu installieren, aber es trat das gleiche Problem auf. Ich deinstallierte 388.33, bereinigte die Reste mit Display Driver Uninstaller (DDU) und installierte 378.78 erneut. Die Probleme waren verschwunden, aber eine Treiberversion zwischen diesen beiden Versionen verursachte das Problem. Dann ließ ich Experience auf den zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels neuesten Treiber (388.43) aktualisieren und übersprang die Windows Update-Version, aber die Probleme traten erneut auf.
Meine Lösung
Beim Googeln fand ich diese Seite und mehrere Workarounds, aberdieses YouTube-Videovon Daddy James Films hatte die Lösung, die bei mir funktioniert hat: Gehen Sie in die Bildeinstellungen Ihres Fernsehers und schalten Sie HDMI UHD Color (wie Samsung es nennt) ein. Dadurch wird die Bildqualität für HDMI UHD-Verbindungen irgendwie optimiert. Es wird möglicherweise auch HDMI Ultra HD Deep Color oder HDMI 2.0 UHD True Color genannt (wie im Video zu sehen).
Nachdem ich dies eingeschaltet hatte, reagierte meine Grafikkarte mit einem Abfall auf 1080p, ließ mich aber auf 4k bei 60 Hz zurückgehen. Juhu! Kein Flackern mehr!
Antwort4
Dies ist ein NVidia-Treiberproblem, installieren Sie den Treiber sauber neu und führen Sie einen Neustart durch