
Ich wollte ein Backup auf einer 8 TB Seagate SATA-Festplatte erstellen, also habe ich die Platte in einen USB 3-Adapter QP0020 von LogiLink gesteckt und die Platte als GPT-Festplatte initialisiert, wobei ich die gesamte Kapazität in einer Partition verwendet habe. Ich habe die Platte als NTFS formatiert. Bis jetzt war alles in Ordnung. Ich habe den Backup-Prozess noch nicht gestartet, da es schon zu spät war.
Aus irgendeinem Grund habe ich die Festplatte dann in einen USB 3-Adapter FD2002 von inateck gesteckt und erwartete, einen Laufwerksbuchstaben zu erhalten. Es wurde jedoch kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen, also habe ich in der Systemsteuerung unter „Computerverwaltung“ nachgeschaut, was dort steht. Ich war erstaunt, als ich sah, dass die Festplatte als „nicht initialisiert“ gemeldet wurde.
Der Screenshot zeigt den Unterschied:
Nun habe ich eine identische Platte und habe dasselbe versucht, allerdings in umgekehrter Reihenfolge (zuerst Inateck, dann LogiLink) und das Ergebnis ist das gleiche (die Platte kann nur mit dem Original-USB-Adapter gelesen werden).
Ist dieses Verhalten zu erwarten und kann ich die Festplatte nur mit dem richtigen USB-Adapter lesen? Was könnte der Grund sein und wie kann ich dieses Problem beheben? Wie finde ich heraus, welcher USB-Adapter sich richtig verhält und welcher nicht?
zusätzliche Information
System: Windows 7 SP1 x64
Festplatte: Seagate 8 TB ST8000AS0002
USB 3 Adapter 1: LogiLink QP0020
USB 3 Adapter 2: inateck FD2002
Info from disk working in inateck adapter:
I:>fsutil fsinfo ntfsinfo i:
NTFS Volume Serial Number : 0xc050007050006f88
Version : 3.1
Number Sectors : 0x00000003a37d1fff
Total Clusters : 0x00000000746fa3ff
Free Clusters : 0x00000000746e64e4
Total Reserved : 0x0000000000002780
Bytes Per Sector : 512
Bytes Per Physical Sector : 4096
Bytes Per Cluster : 4096
Bytes Per FileRecord Segment : 1024
Clusters Per FileRecord Segment : 0
Mft Valid Data Length : 0x0000000000040000
Mft Start Lcn : 0x00000000000c0000
Mft2 Start Lcn : 0x0000000000000002
Mft Zone Start : 0x00000000000c0040
Mft Zone End : 0x00000000000cc840
RM Identifier: F81B5903-C5F1-11E5-BEA2-B8AEED78FC51
Es ist möglich, die Festplatte nach dem Wechseln des Adapters zu initialisieren.
Info from disk working in LogiLink adapter:
J:\>fsutil fsinfo ntfsinfo j:
NTFS Volume Serial Number : 0xf81685e71685a76a
Version : 3.1
Number Sectors : 0x00000000746fa3ff
Total Clusters : 0x00000000746fa3ff
Free Clusters : 0x00000000746e64a6
Total Reserved : 0x0000000000000000
Bytes Per Sector : 4096
Bytes Per Physical Sector : <Not Supported>
Bytes Per Cluster : 4096
Bytes Per FileRecord Segment : 4096
Clusters Per FileRecord Segment : 1
Mft Valid Data Length : 0x0000000000100000
Mft Start Lcn : 0x00000000000c0000
Mft2 Start Lcn : 0x0000000000000002
Mft Zone Start : 0x00000000000c0000
Mft Zone End : 0x00000000000cc820
RM Identifier: 92E5A9D7-D24C-11E5-AF57-005056C00008
Antwort1
Es scheint, dass ein Gehäuse (das LogiLink QP0020) die ATA-Befehle direkt an das Laufwerk weiterleitet und das Laufwerk im 512e-Modus arbeitet. Das bedeutet, dass, obwohldie Fahrtphysisch über 4-KB-Sektoren im Advanced Format verfügt, sehen das Gehäuse und Ihr Betriebssystem die guten alten 512-Byte-Sektoren und das Betriebssystem legt die Partitionstabelle entsprechend für diesen Stil fest.
Das andere Gehäuse führt dazu, dass das Laufwerk für das Betriebssystem so aussieht, als ob es 4-KB-Sektoren hätte. (Das Laufwerk übersetzt physische 4-KB-Sektoren für das Gehäuse in 512-Byte-Sektoren, das diese für das Betriebssystem wieder in 4-KB-Sektoren übersetzt!) Wenn Windows also Daten anfordert (da viele Dinge sektoradressiert sind), sind diese nicht am richtigen Ort. Dies ist ein häufiges Problem beim Wechseln von Laufwerken zwischen Gehäusen, die in Bezug auf Advanced Format unterschiedliches Verhalten aufweisen. Weitere Informationen:Rod Smiths ausgezeichnete AntwortUndmeine Geschichte der Sektoransprache.
Sie sind in einer schwierigen Lage. Sie müssen ein Gehäuse (also eine Sektorgröße) auswählen und dabei bleiben, sonst scheinen Ihre Daten herumzuspringen.