
Für Studien- und Forschungszwecke muss ich wissen, wann der erste verwendete Server war. Ich habe versucht, es zu googeln, aber ich habe nur den erstenWebserverIn1990.
ich weiss BescheidARPAIn1969. Aber soweit ich weiß, war das ARPA-Netzwerk zwischen Computern und es gab keine Server. Obwohl sie die Konvektion vonServer-HostUndBenutzerhost, es gab immer noch keinen dedizierten Server. Ich meine dediziert im Sinne von hohen und leistungsstarken Ressourcen im Vergleich zu Hosts.
FürUsenetIn1981, es gab Server. Ich meine dedizierte, leistungsstarke Newsserver im Verhältnis zu den PCs der Benutzer.
Wenn ja,können wir sagen, dass der erste verwendete Server im Jahr 1981 war (Usenet)?
Antwort1
Einerseits definitiv nicht. Für Usenet im Jahr 1981 gab eswaren nichtso etwas wie „dedizierte, leistungsstarke Newsserver“.
Usenet selbst ist älter als das Internet und möglicherweise auch älter als ARPAnet. Ursprünglich wurden die News-Spools auf demselbenComputer(z. B. das Unix-System einer Universität), bei dem sich jeder von seinem lokalenKlemmen– dasselbe System, das Mitarbeiter oder Studenten für E-Mails, Textbearbeitung, Schriftsatz und andere Dinge verwendeten; also definitiv kein „dedizierter Server“. Programme wie rn
griffen früher einfach auf zu /var/spool/news
, und bis heute können Sie sich E-Mails an senden lassen /var/spool/mail/$USER
.
Auch für eine lange Zeit DFÜUUCP-Linkswaren ihr primärer Mechanismus zum Austausch von E-Mails und Nachrichten, wodurch ein Peer-to-Peer-Netz entstand – das, was einem „dedizierten Server“ am nächsten kam, wären einige beliebte Hosts mit vielen Peers gewesen, z. B. decvax
. „Bang-Pfade“ (Host!Host!…!Benutzer) stammen aus UUCP. Ein altes Nachrichtenarchiv finden Sie unterAltes Usenet.
Andererseits vielleicht sogar noch früher.
Die Computer (Minicomputer und Großrechner), die von Unternehmen und Universitäten verwendet wurden, warenbereitsdeutlich leistungsfähiger als der durchschnittliche Personalcomputer dieser Zeit, mit viel mehr Speicher und Speicherplatz und möglicherweise mehreren Dutzend Benutzeranmeldungen gleichzeitig – als „Terminalserver“. Man könnte also sagen, dass Server geboren wurdenVorvernetzte Hosts. (Haftungsausschluss: Ich habe die tatsächlichen Daten der Ereignisse nicht überprüft.)
Daher würde ich sagen, dass es nicht wirklich einen einzelnen Zeitpunkt gibt, an dem jemand „den Server erfunden“ hat. Ich kenne die Geschichte nicht gut, aber es scheint, dass sich diese Art von Dingen einfach allmählich entwickelt hat.
Schließlicherster "Webserver"war lediglich eine NeXT-Workstation mit der Aufschrift "Nicht ausschalten". Und viele Leute nutzten früher DFÜ-BBSes von ihren eigenen PCs aus, mit etwas mehr Speicherplatz – das warengewidmet, aber weit entfernt von „hoch und mächtig“.