Ist es möglich, freigegebene Ordner, auf die Sie keinen Zugriff haben, zwangsweise zuzuordnen?

Ist es möglich, freigegebene Ordner, auf die Sie keinen Zugriff haben, zwangsweise zuzuordnen?

Meine Frage mag sinnlos erscheinen, aber ich versichere Ihnen, dass ich einen Grund habe, sie zu stellen.

In unserer Organisation hatten wir früher Zugriff auf eine Netzwerkressource, die so etwas wie ein zentrales Repository war. Vor ein paar Jahren wurden viele Netzwerkkonfigurationen überarbeitet und neue Images auf alle Computer verteilt. Seitdem dürfen wir nicht mehr auf diese Ressource zugreifen. Alle Sachen, die einmal dort waren, sind immer noch da.

Ist es noch möglich, dieses Laufwerk zuzuordnen, obwohl es für uns nicht mehr zugeordnet wird? Ich weiß, dass ich keinen Zugriff darauf haben werde, aber ich spüre immer noch, dass die sentimentalen Gefühle dahinter nach wie vor bestehen.

Ich habe versucht:

  1. Verwenden des Dialogfelds „Netzlaufwerk verbinden“- Wenn ich versuche, es auf diese Weise zuzuordnen, werde ich aufgefordert, die Anmeldeinformationen für die Verbindung mit der Freigabe einzugeben, in der sich der Ordner befindet
  2. Net Use verwendenWenn ich es in diesem Format versuche net use x: \\server\share\folder\subfolder\subfolder\folder2mapund dann die Batchdatei ausführe, werde ich nach einem Benutzernamen und einem Kennwort gefragt. Ich habe versucht, es so zu ändern, net use x: \\server\share\folder\subfolder\subfolder\folder2map /USER:%username% /P:Nodass %username% mein Benutzername in der Domäne ist, aber dann werde ich immer noch nach einem Kennwort gefragt. Mein Ziel ist es hier nicht, Zugriff auf die Ressource zu haben. Aber ich möchte sie trotzdem in „Arbeitsplatz“ zugeordnet sehen. Ich weiß, dass das vielleicht keinen Sinn ergibt, aber ich habe es schon einmal gesehen. Manchmal sehe ich Netzlaufwerke mit einem roten X und wenn ich versuche, sie zu öffnen, wird mir „Zugriff verweigert“ angezeigt. Aber offensichtlich wurden sie auch ohne die entsprechenden Berechtigungen irgendwie zugeordnet. Gibt es also eine Möglichkeit, die Zuordnung des Ordners erneut zu erzwingen? Ich bin der Meinung, wenn dies unbeabsichtigt geschehen kann, wenn ich es nicht will, sollte ich in der Lage sein, es erneut zwangsweise zuzuordnen, wenn ich es will, unabhängig vom Zugriff auf die Ressource.

Dies ist ein Bild, das ich online gefunden habe und das zeigt, wie das aussieht (was ich für den betreffenden Ordner gerne sehen würde):

Bildbeschreibung hier eingeben

Ich würde meine anderen Laufwerke immer noch normal zuordnen lassen, aber dann die Anzeige der zu trennenden Laufwerke als solches deaktivieren.

Ich würde mich über jede Einsicht in diese Angelegenheit freuen.

Antwort1

Nachdem ich diese Situation erneut erlebt habe, glaube ich zu wissen, wann dies eintritt:

Wenn ein Laufwerk mit dem persistent:yesSchalter oder Keep me logged onKontrollkästchen zugeordnet ist, versucht Windows automatisch, erneut eine Verbindung mit der Ressource herzustellen.

Wenn der Benutzer für den Zugriff auf die Freigabe nicht ordnungsgemäß authentifiziert ist (d. h. zusätzliche Anmeldeinformationen erforderlich sind), wird die Freigabe wie in der Abbildung angezeigt, jedoch mit dem roten X.

Dies bedeutet, dass das betreffende Laufwerk irgendwann einmal zugeordnet und zugänglich gewesen sein muss, um überhaupt angezeigt zu werden, auch mit dem X.

Antwort2

Das rote X über einem Laufwerkssymbol bedeutet, dass auf Ihrem Host ein Laufwerk zugeordnet ist, allerdings für einen anderen Benutzer.

Ich sehe das beispielsweise immer wieder auf unseren Servern, wenn ein bestimmtes Laufwerk nur für den Systembenutzer gemountet ist.

Ich glaube nicht, dass dies erreicht werden kann, ohne die tatsächlichen Anmeldeinformationen zu kennen.

verwandte Informationen