Nachteile des integrierten Grafikprozessors

Nachteile des integrierten Grafikprozessors

Ich habe vor Kurzem auf zwei meiner Systeme so ziemlich alles aktualisiert, außer meinen NVIDIA GeForce 210 1GB-Grafikkarten.

Eines meiner Systeme hat einen Intel Core i3 4130 mit Intel HD Graphics 4400 und das zweite hat einen Intel Core i5 4440 mit Intel HD Graphics 4600.

Da es sich bei der GeForce 210 um eine sehr alte Karte handelt, erhalte ich selbst bei der niedrigsten Auflösung und den niedrigsten Einstellungen niedrige FPS.

Ich sollte eine höhere FPS erhalten, wenn ich meine integrierte Grafik verwende, da diese schneller ist, aber ich frage mich, welche Nachteile das hat, abgesehen vom geringeren verfügbaren RAM für das System. Sollte ich bei GeForce 210 bleiben? Außerdem frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt, die Grafikverarbeitungsleistung beider GPUs zu kombinieren und über die NVIDIA-Karte auszugeben?


Update: Ich habe heute gereinigt und neue Wärmeleitpaste aufgetragen und jetzt überhitzt die CPU nicht mehr. Die Leerlauftemperatur liegt jetzt bei etwa 46 °C. Mit der integrierten Intel HD Graphics 4400 erreiche ich bei Most Wanted 2012 bei 1366 x 768 etwa 24 FPS (und bei 1080p 12 FPS), aber die maximale Temperatur, die das CPU-Paket erreicht hat, lag bei 73 °C. :)

Danke @Hennes und allen anderen.

Antwort1

Die Nachteile wären:

  • Das Fehlen von dediziertem RAM auf der Grafikkarte,
  • und Sie hätten mehr aktives Silizium auf Ihrem CPU+GPU-Chip, was bedeutet, dass die CPU heißer werden könnte.

Die Vorteile sind jedoch größer:

  • Die Karte ist älter, die On-Die-GPUs sind moderner. Sie verbrauchen viel weniger Strom, was weniger Wärme, weniger Kühlung und eine niedrigere Stromrechnung bedeutet.
  • Sie erhalten einen freien Erweiterungssteckplatz auf Ihrem Motherboard
  • Die On-Die-GPU ist viel schneller. Benchmarks erzählen nie die ganze Geschichte, aber die On-Die-Intel-GPU ist ungefähr 2-3x so schnell lautDiese Seite

Gibt es eine Möglichkeit, die Grafikverarbeitungsleistung beider GPUs zu kombinieren?

Theoretisch: Ja. Praktisch: Nein.

Um beide CPUs nutzen zu können, müsste man dem Betriebssystem eine virtuelle Grafikkarte präsentieren, die beide realen Chips nutzen kann. Es gab einige Versuche, das zu tun, aber normalerweise lohnt es sich nicht.

Soll ich bei GeForce 210 bleiben?

Ich würde die alte Karte entsorgen, es sei denn, Sie möchten sie für PhysX verwenden. Beachten Sie, dass sie selbst als PhysX-Karte alt genug sein kann, um tatsächlichLangsamerErgebnisse als es gar nicht zu verwenden.


Update nach vielen Kommentaren:

Eine Leerlauftemperatur von

Eine Leerlauftemperatur von etwa 50 °C bei 40 °C Umgebungstemperatur ist nicht schlimm. Das ist ein Delta von +10 °C.

Es ist auch nicht großartig. Ich habe meine eigenen Skylake-CPUs überprüft und die Leerlauftemperaturen bei beiden liegen bei +6 °C. Eine mit dem Intel-Standardkühler, die andere mit einer billigen Aftermarket-Kühlung, da sie nicht mit einem Kühler ausgeliefert wurde.

+10 °C sind allerdings immer noch 50 % schlechter als +6 °C. Ich habe Leute gefragt, die in heißen Teilen der Welt leben, und sie bleiben deutlich unter Ihrem Leerlaufdelta. Das bedeutet wahrscheinlich, dass mit Ihrer Kühlung etwas nicht stimmt. Entweder ist die Wärmeleitpaste ausgetrocknet, wurde nicht richtig aufgetragen, der Kühler ist falsch montiert oder im Inneren Ihres Gehäuses gibt es wahrscheinlich keinen ausreichenden Luftstrom.

Wenn Sie versuchen, Spiele auszuführen, verwenden Sie die CPU intensiver und die eingebaute GPU erzeugt mehr Wärme. Das sollte bedeuten, dass der Chip heißer wird. Der Lüfter dreht sich möglicherweise schneller. Angesichts der Fähigkeiten Ihres modernen Chips im Vergleich zur alten Karte gehe ich jedoch davon aus, dass Sie mit der integrierten GPU eine zwei- bis dreimal bessere Leistung erzielen.

... Außer dass es sehr heiß wurde. Heiß genug, um sich selbst zu drosseln, was die Spieleleistung deutlich verringerte. In Kombination mit dem bereits großen Unterschied bei den Leerlauftemperaturen würde ich:

  1. Überprüfen Sie die Gehäuseöffnungen (einschließlich der Staubfilter. Eine Verstopfung könnte die Ursache sein).
  2. Überprüfen Sie, ob Sie mehrere Lüfter haben. Wenn ja, welcher Lüfter drückt Luft, welcher saugt? Wie strömt die Luft durch das Gehäuse?
  3. Überprüfen Sie den Kühlkörper und montieren Sie ihn mit frischer Wärmeleitpaste erneut.

Wenn alles gut geht, sollte die Kühlung deutlich verbessert werden. Im Leerlauf ist dieser Punkt vielleicht irrelevant, aber beim Spielen sollte die CPU kühl bleiben und die Leistung mit der integrierten GPU deutlich besser sein.

Antwort2

Welche Nachteile hätte dies, abgesehen von der Verringerung des für das System verfügbaren RAM?

Abgesehen vom RAM gibt es, wie Sie bereits sagten, angesichts des Alters Ihrer aktuellen Grafikkarte keine Nachteile.

Gibt es eine Möglichkeit, die Grafikverarbeitungsleistung beider GPUs zu kombinieren und über die NVIDIA-Karte auszugeben?

Nein, gibt es nicht. Der einzige Vorteil bei der Verwendung beider Geräte wäre die Möglichkeit, mehrere Monitore an den Computer anzuschließen.

Soll ich bei GeForce 210 bleiben?

Diese Entscheidung müssen Sie treffen, aber da die Verwendung der integrierten GPU keine Nachteile mit sich bringt, scheint es eine ziemlich gute Idee zu sein, den 210 zu entfernen.

verwandte Informationen