
Ich habe eine interne SATA-Festplatte, die über ein einfaches SATA-zu-USB-Kabel an USB angeschlossen ist:http://www.dx.com/p/cy-u3-067-sa-161-usb-3-0-to-sata-22pin-cable-sata-to-ssd-adapter-card-black-393409#.VxO-qLOrS00. Aber es wird über mein externes ATX-Netzteil mit Strom versorgt.
Die Frage ist: Kann ich die Festplatte möglicherweise beschädigen, wenn ich die Festplatte aushänge, dann den USB-Anschluss abziehe und dann die Stromversorgung unterbreche?
Wenn ja, was kann ich tun, um dies zu verhindern?
Antwort1
Es ist möglich, den Ruhemodus über hdparm zu aktivieren:
# hdparm -Y device
Nach dem Wechsel in den Ruhemodus werden die Köpfe geparkt, die Spindel gestoppt und der Puffer deaktiviert. Außerdem muss die Festplatte einen Hard-/Soft-Reset erhalten, um neu zu starten. Da alle Treiber ausgeschaltet sind, gehe ich davon aus, dass es sicher ist, die Festplatte auszuschalten.
(weitere Informationen siehe Seite 14:http://www.seagate.com/staticfiles/support/disc/manuals/desktop/Barracuda%207200.12/100529369h.pdf).