%20unter%20Windows%207%20l%C3%A4dt%20fehlerhaftes%20(localhost)%20https-Zertifikat.png)
Unter Windows 7 wird in Chrome, aber auch in jedem anderen Browser, für eine bestimmte (externe) Website ein fehlerhaftes HTTPS-Zertifikat geladen.
Wenn ich das Zertifikat öffne, heißt es, dass Windows nicht über genügend Informationen verfügt, um dieses Zertifikat zu validieren. Außerdem ist der Aussteller „localhost CA“ und für „localhost“ ausgestellt. Der Pfad zum Zertifikat ist localhost und ich kann dieses Zertifikat unter anderen im Zertifikatsmanager nicht finden.
Ich vermute, dass dies durch Tests zur Autoritätsbildung verursacht wird, ich kann mich jedoch nicht an das Verfahren erinnern, das dies verursacht hat ...
Außerdem verwirrt es mich ein wenig, dass beim Besuch einer externen Website ein für den lokalen Host ausgestelltes Zertifikat geladen wird ... Andere Websites (sogar mit demselben System) funktionieren und werden ordnungsgemäß validiert.
Wann würde ich Einstellungen finden, die diese Problemursache eindämmen würden?
Wie lösche ich ein Localhost-Zertifikat unter Windows 7?
WICHTIGE BEARBEITUNG:Auf anderen Geräten wird das RICHTIGE (Original-)Zertifikat geladen. Dies ist lediglich ein gerätelokales Problem. :-)
Antwort1
Dieses spezielle Website-Zertifikat ist ein selbst signiertes Zertifikat. Man kann ein selbst signiertes Zertifikat für den Hostnamen „localhost“ erstellen und auf seinem Webserver anwenden. Aber alle aktuellen Browser zeigen eine Warnung an oder erlauben Ihnen nicht, diese Website anzuzeigen, wenn die angezeigte Website kein SSL-Zertifikat hat oder ein selbst signiertes Zertifikat verwendet. Die einzige Lösung hierfür besteht darin, ein echtes SSL-Zertifikat von Zertifizierungsstellen wie Verisign zu erhalten und es auf dem Webserver dieser Website anzuwenden.
Auf Ihrem Windows 7-Computer liegt kein Problem vor.