Switch verursachte Probleme im Netzwerk

Switch verursachte Probleme im Netzwerk

Ich benutzte dieTP-LINK 5-Port 10/100/1000Mbps Desktop Switchum einen alten Switch zu ersetzen und einige Geräte in meinem Netzwerk anzuschließen. Danach hatten viele Computer Verbindungsprobleme und das Netzwerk verhielt sich allgemein seltsam! Nachdem ich den Switch ausgesteckt habe, funktioniert alles wieder normal. Muss der Switch vorher konfiguriert werden oder funktioniert er nicht richtig und ich muss ihn zurückgeben?

Antwort1

Es hat wirklich lange gedauert, bis ich verstanden habe, warum das passiert ist, aber jetzt habe ich es endlich herausgefunden!

Ich dachte, ich hätte TL-SG105, aber in Wirklichkeit hatte ich TL-SG105EDas ist ein „intelligenter“ Switch und standardmäßig erhielt er die IP 192.168.0.1, die dieselbe war wie die meines Routers! Deshalb dieser ganze Schlamassel...

Nachdem ich die IP des Switches durch eine andere ersetzt hatte, war alles behoben.

Antwort2

Meiner Erfahrung nach liegt dies an einem Loopback im Netzwerk.
Dies muss nicht zwangsläufig am Switch liegen, sondern kann auch an einem defekten Kabel oder einem defekten am Switch angeschlossenen Gerät liegen.

Dies ist ein nicht verwalteter Switch, d. h. Sie können ihn nicht konfigurieren. Er lernt die IP-/MAC-Adressen im Netzwerk selbst.

Die Schleifen im Netzwerk werden am häufigsten durch Hubs verursacht (die wollen Sie einfach loswerden). Ein Hub sendet alle Daten, die er an einem Port empfängt, an alle anderen Ports. Wenn Sie zwei Ports an einem Hub miteinander verbinden, entsteht eine Endlosschleife, und ich habe gesehen, dass dies sogar riesige Netzwerke zum Absturz bringt.

Sie sollten die Geräte auf Fehler untersuchen. Der Fehler kann am Switch liegen, an einem defekten Kabel oder an einem anderen mit dem Switch verbundenen Gerät.

Antwort3

Bei Ihrer Arbeit muss es zu einer Netzwerküberlastung oder einem Kabelschleifenproblem kommen. Um dies herauszufinden, entfernen Sie alle Netzwerkkabel vom Switch und setzen Sie sie nacheinander wieder ein. Suchen Sie dann auf jedem Computer nach seltsamen Verhaltensweisen, Langsamkeit usw.

Überprüfen Sie es auch mit einem Ersatz-Switch. Tritt das gleiche Problem in einem Netzwerk auf, muss auch ein Problem mit der Netzwerkkarte auf der Systemseite vorliegen.

Dies ist ein L2-Level-Switch, für jeden Port ist keine Konfiguration erforderlich, und er funktioniert per Plug-and-Play.

verwandte Informationen