Wie kann ich die Benachrichtigung über den Zustellstatus in Sendmail anzeigen?

Wie kann ich die Benachrichtigung über den Zustellstatus in Sendmail anzeigen?

Ich verwende ein Skript zum Versenden von Newslettern über Sendmail. Daher möchte ich auf die Benachrichtigung über den Zustellstatus zugreifen, falls die E-Mail fehlgeschlagen ist. Gibt es einen Befehl zum Auflisten des DSN-Inhalts?

Antwort1

Überprüfen Sie Ihr E-Mail-Protokoll. Es sollte alle Zustellungen und deren Status anzeigen. Ich gehe davon aus, dass die meisten Fehler beim Senden auftreten, was dazu führen sollte, dass eine Bounce-Nachricht an die Absenderadresse auf Ihrem Server gesendet wird.

Ihre Mail-Warteschlange enthält möglicherweise eine Reihe von Nachrichten, die vorübergehend abgelehnt werden. Dies kann der Fall sein, wenn das Postfach voll ist, der Server ausfällt oder andere Situationen vorliegen, die behoben werden können.

Bounce-Nachrichten haben einen leeren Absender, daher sollten Sie Bounce-Nachrichten an einen Prozess und nicht an ein Postfach filtern. (Die leere Absenderadresse verhindert, dass Bounce-Nachrichten zurückgewiesen werden.) Anschließend kann die Nachricht analysiert werden, um zu überprüfen, ob es sich um eine Bounce-Nachricht handelt, und der Status dieser Adresse aufgezeichnet werden. Bounces können vorübergehend sein (Postfach voll usw.), daher sollten Sie Bounce-Nachrichten entsprechend verarbeiten.

Viele Benutzer deaktivieren Benachrichtigungen über den Zustellstatus, sodass diese kein zuverlässiger Indikator dafür sind, dass eine Nachricht nicht zugestellt wurde. Die DSN-Antwort ist ein zuverlässiger Indikator für die Zustellung. DSN-Antworten werden als E-Mail-Nachricht an die Absenderadresse gesendet. Ich glaube, dass die Absenderadresse des Umschlags wie bei Bounce-Nachrichten leer ist, um zu verhindern, dass sie Bounces generieren. Wenn Sie die Nachrichten mit einem Programm verarbeiten, muss dieses diese Nachrichten anders verarbeiten als Bounce-Nachrichten.

Am Ende sollten Sie drei Klassen von E-Mail-Adressen haben:

  • Adressen, von denen bekannt ist, dass sie zurückgewiesen werden (Rückläufer können dauerhaft oder vorübergehend sein);
  • Adressen, von denen bekannt ist, dass sie funktionieren (Senden von DSN-Nachrichten); und
  • Adressen mit unbekanntem Status (weder zurückgewiesen noch DSN sendend).

Sie sollten Adressen, die mit einem permanenten Status zurückgewiesen werden, aktiv entfernen.

verwandte Informationen