
Hintergrund
Meine USV hat eine Backup-Laufzeit von ca. 10 Minuten, daher ist die Akkulaufzeit gut. Keine Probleme erkennbar.
Meine CPU hingegen ist auch in Ordnung und hat keine größeren Hardwareprobleme (wie es aussieht), außer dass ich vermute, dass die CMOS-Batterie schwach ist. Das kann ich sagen, weil die Zeit meines Computers etwa alle 4-5 Tage zurückgesetzt wird.
Ich verwende Windows 7 (ich glaube nicht, dass die Computerspezifikationen wichtig sind, da es sich um ein Hardware- bzw. ein USV-Problem handelt).
Problem
Nun zum Problem: Seit ein paar Tagen habe ich seltsame Probleme. Einmal alle paar Tage (normalerweise eine Woche)die USV startet plötzlich neu(Ich kann bestätigen, dass es neu gestartet wird, weil es diesen langen, charakteristischen Piepton von sich gibt, den es gibt, wenn ich es starte), also wird der Computer unerwartet heruntergefahren. Das Problem scheint mir sehr neu zu sein, Googeln hat nicht geholfen. Was die Ursache betrifft, bin ich völlig ratlos. Wie gesagt, die Batterielebensdauer meiner USV ist gut und soweit ich das beurteilen kann, gibt es zu diesem Zeitpunkt keine Stromschwankungen.
Sekundäres Problem
Dies ist ein weiteres Problem, das meiner Meinung nach damit zusammenhängt. Mir ist aufgefallen, dass meine USV immer dann, wenn ich sie nach dem Herunterfahren des Computers offen lasse, beim nächsten Öffnen des Computers nicht mehr läuft. Die CPU leuchtet grün, der Lüfter läuft, aber der Computer bootet nicht. Um das Problem zu beheben, setze ich normalerweise das Motherboard zurück, indem ich den Netzschalter lange drücke, und der Computer bootet wie gewohnt. Irgendwelche Ideen, warum das passiert?
Antwort1
Überprüfen Sie den USV-Status mit einem USB-/Seriellenkabel. Fast alle USV-Anbieter verfügen über Software zur Überwachung des USV-Gesundheitszustands.
Wenn die Batterie selbst älter als 2 Jahre ist, sollten Sie sie ersetzen. Wenn die Batterie nicht in den vom Hersteller vordefinierten Temperaturbereichen betrieben wird, hält sie möglicherweise nicht einmal 2 Jahre.