
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren einen PC gebaut.
I5-4670
H87-Plus-Motherboard
Asus GTX 760
Samsung SSD-Startlaufwerk
Seagate-Festplatte (Speicher und nicht unbedingt erforderliche Programme)
8 GB RAM
Corsair RM650 Netzteil
Als ich vor ein paar Tagen versuchte, es zu booten, öffnete es direkt das BIOS, anstatt Windows 7 zu starten. Im BIOS kann ich alle verfügbaren Festplatten korrekt aufgelistet sehen. Wenn ich versuche, das richtige Bootlaufwerk manuell auszuwählen, versucht es 10-20 Sekunden lang zu booten und kehrt dann zum BIOS zurück.
Ich habe versucht, von einer Windows-Installationsdiskette zu booten, um eine Reparatur auszuführen, aber das Reparaturprogramm behauptet, dass es mit der von mir verwendeten Windows-Version (Win7 Home OEM) nicht kompatibel ist. Beim Öffnen einer Eingabeaufforderung und Ausführen von chkdsk wird gemeldet, dass einige als zugewiesen markierte Teile freien Speicherplatzes erkannt, aber für die Reparatur beim nächsten Start eingeplant wurden (ich glaube, es hat sich über mich lustig gemacht, da es keinen nächsten Start gibt). sfc /scannow hat gesagt, dass es nicht ausgeführt werden kann, während Reparaturen eingeplant sind, und dass ich neu starten sollte, um sie abzuschließen. Danke, sfc.
Ich habe beide Festplatten entfernt und sie zur Arbeit mitgenommen, wo ich eine funktionierende Maschine habe. Ich habe chkdsk auf beiden ausgeführt (dadurch konnte das Problem mit dem zugewiesenen Speicherplatz behoben werden) und sfc auf dem Startlaufwerk hat gemeldet, dass die Windows-Installation sauber war.
Ich habe die Daten, die ich brauche, von ihnen gesichert und werde jetzt nach Hause gehen, die Festplatten neu installieren und versuchen, zu booten. Aber da nichts wirklich passiert ist, erwarte ich nicht, dass es funktioniert.
An den Festplatten scheint nichts offensichtlich falsch zu sein (gibt es noch andere Tests, die ich durchführen sollte?). Die SSD liegt deutlich unter ihrem Schreiblimit (etwa 30 %, wie vom Samsung SSD-Assistenten gemeldet). Andererseits scheint an keiner der Komponenten offensichtlich etwas falsch zu sein, da das BIOS die richtige RAM-Menge meldet, die Grafikkarte in Ordnung zu sein scheint und das MOBO funktionsfähig zu sein scheint.
Irgendwelche Ideen, warum es nicht mehr bootet? Irgendetwas, das ich versuchen könnte? Ich überlege, Windows einfach zu formatieren und neu zu installieren, aber ich würde gerne verstehen, warum das passiert ist, da es ärgerlich wäre, wenn es nach der Neuinstallation einfach wieder passieren würde.
Antwort1
Es stellte sich heraus, dass das Problem ein kürzliches Windows-Update war, das die Option „Sicherer Start“ im BIOS aktivierte – der sichere Start ist mit Windows 7 nicht kompatibel (warum sollte es ein automatisches Windows 7-Update sein? WER WEISS?). Um das Problem zu beheben, gehen Sie zum Startmenü im BIOS und stellen Sie die Registerkarte „Sicherer Start“ auf „Anderes Betriebssystem“.