Meldung „Webfälschung gemeldet“ bei einer Firefox-Installation, bei einer anderen jedoch nicht

Meldung „Webfälschung gemeldet“ bei einer Firefox-Installation, bei einer anderen jedoch nicht

Auf meinem 64-Bit-Windows-7-Rechner mit der neuesten Version von 32-Bit-Firefox erhielt ich beim Besuch einer URL aus einer E-Mail die folgende Meldung ...

Bildbeschreibung hier eingeben

Um das genauer zu überprüfen, habe ich Firefox auf einer VM mit Windows 7 32 Bit und der neuesten Firefox-Version geladen. Dann habe ich die anstößige URL eingegeben. Nichts. Keine Nachricht.

Ich habe die Sicherheitseinstellungen überprüft, aber sie sind gleich. Was ist los?


BEARBEITEN:

Die Sicherheitsoptionen, auf die es sich meiner Meinung nach bezieht, befinden sich im Menü Extras->Optionen->Sicherheit

  • Blockieren gemeldeter Angriffsseiten
  • Blockieren gemeldeter Webfälschungen

Sie sind in beiden Browsern aktiviert.

Antwort1

Kurz nach dem Posten der Frage begann der Browser in der VM, dasselbe zu melden.

Unter „Wie funktioniert der Phishing- und Malware-Schutz in Firefox?“ finden SieHier

Der Phishing- und Malware-Schutz gleicht die von Ihnen besuchten Websites mit Listen gemeldeter Phishing-, unerwünschter Software- und Malware-Websites ab. Diese Listen werden automatischalle 30 Minuten heruntergeladen und aktualisiertoder so, wenn die Funktionen zum Schutz vor Phishing und Malware aktiviert sind. Die technischen Details des Safe-Browsing-Protokolls sind ebenfalls öffentlich verfügbar.

verwandte Informationen