
Netzdiagramm:
Ich möchte, dass sich ein Computer in meinem „normalen“ Netzwerk N1 (in dem alle Maschinen über Internetzugang verfügen) gleichzeitig auch mit N2 verbinden kann, einem „Subnetz“ (ich bin nicht sicher, ob das das richtige Wort ist?), in dem sich alle dort verbundenen Maschinen in einem LAN befinden, aber keinen Internetzugang haben.
Welche Möglichkeiten habe ich, dies einzurichten?
Auf den Maschinen auf N2 würden RDP-, VNC- usw.-Server laufen, mit denen sich N1-Computer verbinden könnten.
Die aktuelle Netzwerkhardware ist ein einzelner Apple Airport-Router. Bei Bedarf kann weitere Hardware gekauft werden.
Antwort1
Wenn Ihr Computer auf N1 nur eine Netzwerkkarte (NIC) hat, kaufen und installieren Sie eine weitere. Stecken Sie die neue Netzwerkkarte in den N2-Switch und weisen Sie der Netzwerkkarte eine Adresse im N2-Netzwerk zu (oder lassen Sie sie automatisch eine zuweisen, wenn Sie DHCP auf N2 eingerichtet haben).
Antwort2
Sie sollten das Gateway von N2-Rechnern entfernen, dann haben diese keinen Internetzugang, sondern befinden sich alle in einem LAN-Segment. Platzieren Sie alle Rechner in einem LAN-Segment, zum Beispiel in 192.168.10.xxx, und stellen Sie das Gateway nicht auf N2-Rechnern ein. Das funktioniert garantiert.