
Kaspersky erstellt wiederholte Anfragen, die nervig auf demEntwicklertools > Netzwerkauf jeder Webseite, die ich zu analysieren versuche. Ich möchte verhindern, dass Kaspersky-Anfragen überhaupt angezeigt werden. So bleibt das Netzwerkprotokoll sauber und übersichtlich und zeigt nur Anfragen an die Website an, die ich analysiere.
Screenshots:
Betriebssystem:Windows 10,Version von Kaspersky:Gesamtsicherheit 16.x
Antwort1
Kaspersky fügt zum Schutz ein Skript in den Webverkehr ein. Es gibt eine Option innerhalbKIS/KTS(DL)16.01.445um die Skripteinfügung zu deaktivieren. Gehen Sie einfach zuKaspersky-Einstellungen>Zusätzlich>Netzwerk>Verkehrsverarbeitung>Deaktivieren Sie „Skript einfügen“.
Referenz:Antworten in den Kaspersky-Foren
Antwort2
Ich habe im Jahr 2023 das gleiche Problem. Eine andere Lösung besteht darin, Anfragen an URLs auszuschließen, die das Wort „kaspersky“ enthalten:
- ImFilterEingabefeldtypkaspersky;
- ÜberprüfenUmkehrenDaneben.
Ich bevorzuge diese Methode, um eine mögliche Einschränkung des Schutzes zu vermeiden.
Antwort3
Wir schreiben das Jahr 2024 und Kaspersky ist bei Version 21. So können Sie diese Anfragen loswerden:
- in Kaspersky Suche nach "Verkehr"
- gehe zu Netzwerkeinstellungen
- Deaktivieren Sie „Skript in Webverkehr einfügen, um mit Webseiten zu interagieren“.