
Ich habe (vor kurzem) einen Computer mit den folgenden Spezifikationen gebaut:
- (x2) Intel Xeon X5650;
- Supermicro X8DTI-F Motherboard;
- AMD Radeon R9 280X;
- 16 GB DDR3 FB 1333 MHz RAM (4 x 4 GB);
- 1 TB Seagate Constellation SED (Enterprise-HDD);
- RM850 Netzteil
Jetzt läuft das System mit einer installierten CPU einwandfrei (installiertes Windows, Spiele, Programmierung usw. sind in Ordnung), aber das System initialisiert nicht beide CPUs, wenn beide installiert sind.
Ich habe eine PCI-POST-Karte (die gleiche wie unten gezeigt), und sie bleibt auf '00', wenn beide CPUs installiert sind; derselbe Code, den sie verwendet, wennNEINEs sind CPUs verbaut:
Beide CPUs funktionieren und beide Sockel auch (im Grunde funktioniert alles, außer wenn ich versuche, beide CPUs gleichzeitig zu verwenden), also bin ich mir nicht ganz sicher, was hier los ist. Ich habe auch ein anderes Netzteil ausprobiert und das CMOS zurückgesetzt, nichts hat funktioniert.
Für mein Motherboard ist ein BIOS-Update verfügbar, aber dessen Anwendung hat das Problem auch nicht behoben.
Hier sind die Details in CPU-Z zu jeder CPU:
Ich habe einen Screenshot von CPU-Z gemacht, dann heruntergefahren und CPU Nr. 1 durch CPU Nr. 2 ersetzt.
Um es noch einmal zusammenzufassen:
- Kein Stromproblem (ich verwende die richtigen Kabel);
- Kein CPU-Problem (andere warenin der Lage, genau die gleichen CPUs mit dem gleichen Motherboard zum Laufen zu bringen);
- Kein Problem mit den eigentlichen Buchsen (keine verbogenen Stifte);
- BIOS aktualisiert, keine Änderung
- CMOS zurücksetzen, keine Änderung
Was könnte hier falsch sein?
Der Verkäufer des Motherboards schickt mir ein Ersatzboard, dessen Funktion mit zwei CPUs getestet wurde, aber ich frage mich, ob es etwas Einfaches geben könnte, das ich übersehen habe?
Ich habe es mir genauer angesehen und der QPI erreicht nicht seine vollen 6,4 GHz (auch nicht, wenn er dazu gezwungen wird); stattdessen drosselt er auf 3,2 GHz, wodurch ein Teil der Leistung des Xeon verloren geht.
Antwort1
Es stellte sich heraus, dass das Motherboard einen verbogenen CPU-Pin in einem der CPU-Sockel hatte; dieser Pin war nurleichtaus der Ausrichtung (so sehr, dass ich eine Lupe brauchte, um es zu sehen), aber es reichte aus, um die QPI-Schnittstelle zu beschädigen, was dazu führte, dass das System nicht mehr mit zwei CPUs booten konnte.
Ich habe das Problem behoben, indem ich jeden CPU-Sockel mit einer Lupe und einer Nadel untersucht habe.