Wake on Lan funktioniert nur, wenn der Computer vor kurzem ausgeschaltet wurde

Wake on Lan funktioniert nur, wenn der Computer vor kurzem ausgeschaltet wurde

Ich habe WOL auf meinem Desktop eingerichtet, damit ich bei Bedarf per Fernzugriff auf einige der Programme darauf zugreifen kann, ohne es eingeschaltet lassen zu müssen. Ich habe es getestet, indem ich den Computer ausgeschaltet und das Magic Packet von meinem Laptop gesendet habe, und es bootete problemlos.

Als ich heute tatsächlich WOL nutzen wollte, bootete der Computer nicht. Ich kam nach Hause, versuchte es erneut und immer noch nichts. Ich schaltete den Desktop ein und wieder aus und als ich es dann erneut versuchte, funktionierte es.

Gibt es eine Verzögerung, wie lange die NAT-Karte nach dem Ausschalten des Computers aktiv bleibt? Warum sollte WOL nur für eine kurze Zeitspanne nach dem Ausschalten des Computers funktionieren?

Antwort1

Es gibt mehrere Möglichkeiten -

Moderne Computer verfügen über verschiedene Stufen von Ausschaltzuständen (Schlafzustände) – es ist möglich, dass Ihr Computer mit der Zeit in einen tieferen Ruhezustand wechselt und Ihre Netzwerkkarte deaktiviert. In diesem Fall können Sie dies möglicherweise im BIOS anpassen.

Die andere – aus Ihrem Beitrag viel unwahrscheinlichere – Möglichkeit könnte damit zusammenhängen, wie Sie das WOL-Paket senden – ist, dass WOL nur im LAN oder über einen Agenten funktioniert – es kann nicht direkt über das Internet funktionieren. NAT hat also nichts mit dem Status zu tun, könnte aber bedeuten, dass darauf über das Internet zugegriffen wird.

verwandte Informationen