
Woher weiß die CPU, wie hoch ihre Temperatur ist? Ich habe Probleme, meinen Computer einzuschalten, da ich immer wieder die Meldung „CPU-Lüfterfehler“ bekomme. Ich habe Wärmeleitpaste erneut aufgetragen und einen neuen Kühlkörper/Lüfter bekommen, aber das Problem besteht immer noch. Könnte es sich um ein falsches Ergebnis handeln? Wie kann ich das feststellen? Gibt es noch andere Fehlerursachen, die nichts mit der CPU-Hitze zu tun haben? Könnte es zum Beispiel sein, dass die CPU nicht richtig sitzt? Der Kühlkörper, den ich verwende, ist ein Standardkühlkörper von Intel, und ich habe gehört, wie alle 4 Pins einrasteten. Außerdem war die Wärmeleitpaste verschmiert, als ich ihn abnahm, sodass ich wusste, dass sie Kontakt hatte, und ich konnte sehen, wie sich der Lüfter drehte.
UPDATE: Jetzt funktioniert es. Ich wusste nicht, dass es einen Unterschied macht, wo man das Stromkabel an das Motherboard anschließt. Ich habe versucht, den Lüfter an zwei Anschlüsse anzuschließen, und obwohl der Lüfter anging, wird vermutlich derselbe Kanal verwendet, um Informationen über die CPU-Temperatur zu übermitteln? Hier ist ein Bild mit roten Pfeilen, die auf die Stromanschlüsse zeigen (oder wie heißt es richtig?), wo ich den Lüfter angeschlossen und eingeschaltet hatte, aber den CPU-Lüfterfehler bekam. Interessanterweise gibt es an der Seite des Gehäuses einen Lüfter, den ich abgezogen und versucht habe, den Kühlkörperlüfter anzuschließen, und es hat immer noch nicht funktioniert. Ich schätze, der Anschluss, an den er jetzt angeschlossen ist, hat etwas ganz Besonderes. Vielen Dank für die Hilfe, alle zusammen!
Antwort1
Grundsätzlich gibt es auf einem Motherboard mehrere Header für Lüfter, und obwohl sie elektrisch und funktionell identisch sind, wird der CPU-Header separat überwacht, da ein nicht funktionierender CPU-Lüfter sehr schlecht wäre. Wenn Sie ihn an den Header „aux“ oder „opt“ anschließen – gedacht für Dinge wie „Push-Pull“-Kühlerkonfigurationen oder Wasserpumpen oder einen „cha“-Header, gedacht für Gehäuselüfter –, könnte das Motherboard entscheiden: „Hey, der CPU-Lüfter verbraucht keinen Strom und meldet keine Geschwindigkeiten, er muss tot sein“ und Sie warnen, dass die CPU …
Wenn Sie also ein System bauen, bei dem Sie einen Lüfter anschließen, ist dies wichtig, insbesondere für automatisch gesteuerte Lüftergeschwindigkeiten und um Fehlermeldungen wie diese zu vermeiden.