Ich hatte ein funktionierendes Dual-Boot-System mit Windows 10 Pro und Kali Linux. Nach einem Speicherupgrade habe ich beschlossen, Win 10 von 32 Bit auf 64 Bit zu aktualisieren, was eine Neuinstallation von Windows erfordert. Ich bekomme keine Dual-Boot-Option mehr – Windows startet standardmäßig. Meine Kali-Partition ist immer noch da und ich möchte die Sicherheits- und Pentesting-Apps nicht neu installieren, neu konfigurieren und neu laden. Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Dual-Boot-Option wiederherzustellen?
Antwort1
Wenn Sie ein UEFI-Bootsystem verwenden;
Sie könnten versuchen, reefind zu installieren. Es kann unter Windows installiert werden und wird höchstwahrscheinlich Ihre Kali-Partition finden.
Die Installationsseite empfiehlt www.easyuefi.com/index-us.html.
Die Originalseite; http://www.rodsbooks.com/refind/installing.html
Wenn Sie ein älteres Bootsystem verwenden;
Starten Sie die Maschine mit einer Live-CD.
Öffnen Sie ein Terminal.
Finden Sie den Namen der internen Festplatte heraus, indem Sie mit fdisk die Größe des Geräts ermitteln. Beispiel:
sudo fdisk -l
Installieren Sie den GRUB-Bootloader auf der richtigen Festplatte (im folgenden Beispiel wird davon ausgegangen, dass es /dev/sda ist):
Grub-install --recheck --no-floppy --root-directory=/ /dev/sda
Ref; xernicus aufDasPost
Bootsystem suchen
Wenn Sie msinfo32 ausführen, wird Ihnen das Startsystem irgendwo auf der ersten Seite angezeigt.
Antwort2
Jetzt haben Sie eine schöne Option: Sie müssen nur Grub aktualisieren und upgraden. Gehen Sie dazu einfach in das Live-Betriebssystem (genau wie von USB). Öffnen Sie dort ein Terminal und fügen Sie das Boot Repair PPA hinzu.
$ sudo add-apt-repository ppa:yannubuntu/boot-repair und sudo apt-get update
Boot Repair installieren
$ sudo apt-get install -y Boot-Reparatur && Boot-Reparatur
Aktualisieren Sie die GRUB 2-Konfigurationsdatei
$ sudo update-grub
Installieren Sie GRUB 2 im MBR des Laufwerks oder in einer gleichwertigen Version neu.
Installieren Sie auf dem Laufwerk, nicht auf der Partition. Beispiel: sda, nicht sda1
$ sudo grub-install /dev/sdX
Überprüfen Sie die GRUB 2-Konfigurationsdatei. Die Standarddatei ist /boot/grub/grub.cfg