![Wie kann ich ein Git-Repository zum Pushen/Pullen bringen, wenn sich der Git-Server hinter einer Firewall befindet?](https://rvso.com/image/1493938/Wie%20kann%20ich%20ein%20Git-Repository%20zum%20Pushen%2FPullen%20bringen%2C%20wenn%20sich%20der%20Git-Server%20hinter%20einer%20Firewall%20befindet%3F.png)
An meinem Arbeitsplatz befindet sich derzeit ein Gitlab-Server hinter der Firewall des Unternehmens und die öffentlichen Entwicklungsseiten sind derzeit mit dem Internet verbunden. Ich kann nur auf den Gitlab-Server zugreifen, wenn ich mich in deren VPN befinde. Normalerweise arbeite ich direkt per SSH auf dem Entwicklungsserver und wenn ich Code pushe, muss ich ihn vom Server auf meinen lokalen Desktop kopieren und ihn dann manuell auf den Gitlab-Server pushen.
Der Dev-Server kann nicht auf den Gitlab-Server zugreifen. Ich möchte die Codebasis des Dev-Servers in einem Repo abrufen können. Was wäre die beste Methode, um dieses Problem anzugehen?
Antwort1
Ist Ihr Dev-Server per SSH von Ihrem Git-Server aus erreichbar? Wenn ja, könnten Sie Ihr Dev-Repo auf den Git-Lab-Server klonen/ziehen und dann von dort in das (bare?) Repo auf derselben Maschine pushen. Nicht wirklich schön, weil alles zweimal vorhanden ist und Sie die Änderungen manuell pushen müssten, aber es wäre immerhin etwas. Vielleicht könnten Sie Ihr (nicht-bares) Git-Server-Repo so ändern, dass sein Inhalt automatisch mithilfe von Git-Hooks in das zentrale Bare-Repository gepusht wird …