
Ich betreibe einen landwirtschaftlichen Betrieb, für den ich eine WLAN-Reichweite von 3 km um mein Haus herum benötige. Ich habe mir Produkte wie Bullet oder Rocket AC/M von Ubiquiti Networks angesehen, bin mir aber nicht sicher, was ich sonst noch benötige. Benötigen diese Produkte eine Art WISP-Client-Gerät am anderen Ende oder nehmen die anderen Geräte einfach die SSID auf und beginnen zu kommunizieren? Ich tendiere wegen der Durchsatzkapazität zum Rocket AC. Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Danke.
Antwort1
Ubiquiti-Produkte bieten normales WLAN mit einigen Erweiterungen. Jedes Standard-WLAN-Client-Gerät sollte funktionieren,nach dem Ausschalten„AirMAX“ (ihr proprietärer TDMA-Modus) im Bedienfeld des APs. (Achten Sie außerdem darauf, nur Frequenzen auszuwählen, die den Standard-WLAN-Kanälen entsprechen, da zumindest ihre 5-GHz-Geräte viele Auswahlmöglichkeiten dazwischen bieten.)
Das heißt, selbst wenn Ihre Client-Geräte das Signal aus 2 Meilen Entfernung empfangen können, bedeutet das nicht, dass sie leistungsstark genug sind, um ein Signal zu sendenzurück. Ich bin ziemlich ratlos, was diesen Teil betrifft... Ich denke, je nachdem, wie empfindlich die Rakete ist, könnte alles gut funktionieren,oderDie Kunden benötigen möglicherweise eines der WISP-Produkte wie NanoStation (oder zumindest so etwas wie eine Richtantenne auf dem Dach).
Antwort2
Du wirst brauchenHochleistungsantennen, wahrscheinlich Richtantennen, um die WLAN-Reichweite so stark zu erhöhen. Sie sollten in der Lage sein, welche zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen und mit dem von Ihnen verwendeten WAP kompatibel sind (suchen Sie bei Google, Amazon usw.). Denken Sie daran, dass Sie wahrscheinlich auch Hochleistungsantennen auf den Client-Geräten benötigen, da Ihr typisches Client-Gerät ohne Hilfe nicht in der Lage sein wird, über diese Entfernung ein Signal an den WAP zurückzusenden.