KEIN TRÄGER mit Huawei ME906s

KEIN TRÄGER mit Huawei ME906s

Mit meinem Huawei ME906s unter Linux (getestet mit Debian Sid, Debian Experimental, Fedora 24 und Ubuntu 16.04, aber das Ergebnis ist unter Windows 10 dasselbe) erhalte ich entweder ERRORoder NO CARRIERMeldungen (je nachdem, welches Gerät ich verwende). Im Gegensatz zudiese Frage, das Verhalten ist konsistent und tritt auch auf, wenn ich wvdial lange nach dem Booten ausführe. Ich habe die SIM-PIN entfernt und überprüft, ob das Mobilfunknetz mit einem Android-Smartphone funktioniert.

Unter Linux 4.7.0-rc4 sehe ich 5 Geräte, die ich der Karte zuordnen kann:

  • /dev/ttyUSB0- Spricht AT, Ausgabe unten dargestellt
  • /dev/ttyUSB1- Keine Ausgabe (für GPS?)
  • /dev/ttyUSB2- Spricht AT, antwortet aber ERROR statt NO CARRIER zum Wählen
  • /dev/ttyUSB3- Gleiches Verhalten wie /dev/ttyUSB0
  • /dev/ttyUSB4- Keine Ausgabe (für GPS?)

Hier ist die Ausgabe, die ich bekomme mit einemspeziell gestaltete wvdial.conf:

--> WvDial: Internet dialer version 1.61
--> Initializing modem.
--> Sending: ATZ
ATZ
OK
--> Sending: AT+CFUN=1
AT+CFUN=1
OK
--> Sending: ATQ0 V1 E1 S0=0
ATQ0 V1 E1 S0=0
OK
--> Sending: AT+CGDCONT=1,"IP","internet.t-mobile"
AT+CGDCONT=1,"IP","internet.t-mobile"
OK
--> Sending: ATI
ATI
Manufacturer: Huawei Technologies Co., Ltd.
Model: ME906s-158
Revision: 11.617.00.00.00
IMEI: 8<snip by @phihag>0
+GCAP: +CGSM,+DS,+ES
OK
--> Sending: AT+CPIN?
AT+CPIN?
+CPIN: READY
OK
--> Sending: AT+CFUN?
AT+CFUN?
+CFUN: 1
OK
--> Sending: AT+CSQ
AT+CSQ
+CSQ: 99,99
OK
--> Sending: AT+CREG?
AT+CREG?
+CREG: 0,2
OK
--> Modem initialized.
--> Sending: ATD*99#
--> Waiting for carrier.
ATD*99#
NO CARRIER
--> No Carrier!  Trying again.

Die letzten 5 Zeilen werden dann mehr als 10 Mal wiederholt.

Andere Tools wie sakis3g und ModemManager/NetworkManager bleiben beim Verbindungsversuch ebenfalls hängen.

Ich sehe auch eine mit dem Modem verknüpfte Netzwerkverbindung, die aber auch nicht erreichbar ist:

$ ip link
...
6: enp0s20f0u5c2: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state DOWN mode DEFAULT group default qlen 1000
    link/ether 02:1e:10:1f:00:00 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff

Ich glaube rfkillnicht aktiv zu sein:

$ rfkill list
0: tpacpi_bluetooth_sw: Bluetooth
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
1: tpacpi_wwan_sw: Wireless WAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
3: phy0: Wireless LAN
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no
10: hci0: Bluetooth
        Soft blocked: no
        Hard blocked: no

(im Gespräch mit /dev/ttyUSB0)

AT^RFSWITCH?
^RFSWITCH: 1,1

OK

Wie vorgeschlagen, ich habe AT^NDISDUPstattdessen versucht, Folgendes zu verwenden, allerdings ohne Erfolg (obwohl ich beim nächsten Mal ATZzusätzliche Zeilen sehe):

$ minicom -D /dev/ttyUSB0
ATZ
OK
^PDPSTATUS: 2
^NDISSTAT: 0,0,,"IPV4"
AT^NDISDUP=1,1,"internet.t-mobile"
OK

AT^DHCP?
ERROR

Es wird jedoch ip linkimmer noch NO-CARRIER angezeigt und es dhclient -v enp0s20f0u5c2tritt auch eine Zeitüberschreitung auf. ethtoolIch sehe:

$ ethtool -i enp0s20f0u5c2
driver: cdc_ether
version: 22-Aug-2005
firmware-version: CDC Ethernet Device
expansion-rom-version: 
bus-info: usb-0000:00:14.0-5
supports-statistics: no
supports-test: no
supports-eeprom-access: no
supports-register-dump: no
supports-priv-flags: no

dmesg sieht für mich gut aus:

[   11.674523] cdc_ether 1-5:2.0 usb0: register 'cdc_ether' at usb-0000:00:14.0-5, CDC Ethernet Device, 02:1e:10:1f:00:00
[   11.674630] usbcore: registered new interface driver cdc_ether
[   11.675451] option 1-5:2.2: GSM modem (1-port) converter detected
[   11.675746] usb 1-5: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB0
[   11.675767] option 1-5:2.3: GSM modem (1-port) converter detected
[   11.676499] usb 1-5: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB1
[   11.676528] option 1-5:2.4: GSM modem (1-port) converter detected
[   11.676569] usb 1-5: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB2
[   11.676586] option 1-5:2.5: GSM modem (1-port) converter detected
[   11.676620] usb 1-5: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB3
[   11.676637] option 1-5:2.6: GSM modem (1-port) converter detected
[   11.676672] usb 1-5: GSM modem (1-port) converter now attached to ttyUSB4

EbensolsusbAusgabesieht ziemlich normal aus.

Wie stelle ich eine Verbindung mit meinem Huawei ME906s her?

Antwort1

Haben Sie den AT^RFSWITCH?-Status überprüft? Er sollte AT^RFSWITCH: 1,1 zurückgeben. Wenn Nullen vorhanden sind, befindet sich das Modem im rfkill-Flugzeugmodus.

Das Huawei-Modem verfügt über zwei RFSwitch-Einstellungen (auch RFLock oder RFKill genannt): eine Hardware- und eine Software-Einstellung. Die Software-RFKill-Einstellung kann durch die Eingabe von AT^RFSWITCH=1 deaktiviert werden.

Die Hardwareeinstellung muss auf Ihrem Mainboard/Ihrer Plattform deaktiviert werden, da sie tatsächlich einen Pin am M.2/mPCIe-Anschluss herunterzieht. Auf Laptops wird dies häufig über eine ACPI-Funktionstaste gesteuert. Auf meinem X260 wird dies unter Linux als /sys/class/rfkill/rfkill3/state angezeigt.

Antwort2

Möglicherweise möchten Sie eine neuere Verbindungsmethode ausprobieren:

AT^NDISDUP=1,1,"internet.t-mobile"

Verwenden Sie dann einen DHCP-Client auf der enp0s20f0u5c2angezeigten Schnittstelle.

Wenn Sie verbunden sind, AT^DHCP?sollte auch eine Antwort mit Ihrer IP in hexadezimaler Notation erfolgen.

Antwort3

Ich hatte das gleiche Problem mit meinem ME906s-158-Modem. Versuchte, es über MBIM zu verwenden – kein Glück. Das Modem hatte eine veraltete Firmware – also habe ich es auf die neueste Version aktualisiert, von der ich es bekommen habe www.techship.com. Nach dem Update funktionierte ME906s wie erwartet im cdc_ether-Modus. Vor dem Aktivieren der Verbindung über das Modem sah die Netzwerkschnittstelle folgendermaßen aus:

26: enp0s29u1u2u5c2: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state DOWN group default qlen 1000
     link/ether 02:1e:10:1f:00:00 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff

Ich muss die Verbindung per AT-Befehl aktivieren AT^NDISDUP=1,1. Und die Schnittstelle hat die IP über DHCP erhalten:

26: enp0s29u1u2u5c2: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state UP group default qlen 1000
     link/ether 02:1e:10:1f:00:00 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
     inet 10.173.107.197/30 brd 10.173.107.199 scope global dynamic enp0s29u1u2u5c2
       valid_lft 518398sec preferred_lft 518398sec
    inet6 fe80::ef85:b8f8:761e:b922/64 scope link 
         valid_lft forever preferred_lft forever

verwandte Informationen