
Ich kann das Verzeichnis /etc/php5/conf.d in meinem System nicht finden.
Ändern sie die Katalogstruktur?
Ich habe schon gelesen/usr/share/doc/php5-common/README.Debian.gz
Es gibt Informationen zum Verknüpfen von /etc/php5/$SAPI/conf.d mit dem zentralen Verzeichnis/etc/php5/conf.ddas in meinem Verzeichnis nicht vorhanden ist
root@d0:/# ls -al /etc/php5/
razem 24
drwxr-xr-x 6 root root 4096 maj 20 10:50 .
drwxr-xr-x 68 root root 4096 maj 20 10:38 ..
drwxr-xr-x 3 root root 4096 maj 20 10:16 apache2
drwxr-xr-x 3 root root 4096 maj 20 10:50 cgi
drwxr-xr-x 3 root root 4096 maj 20 10:16 cli
drwxr-xr-x 2 root root 4096 maj 20 10:16 mods-available
root@d0:/# dpkg -l | grep php
ii libapache2-mod-php5 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 amd64 server-side, HTML-embedded scripting language (Apache 2 module)
ii php-apc 4.0.7-1 all APC User Cache for PHP 5 (transitional package)
ii php5 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 all server-side, HTML-embedded scripting language (metapackage)
ii php5-apcu 4.0.7-1 amd64 APC User Cache for PHP 5
ii php5-cgi 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 amd64 server-side, HTML-embedded scripting language (CGI binary)
ii php5-cli 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 amd64 command-line interpreter for the php5 scripting language
ii php5-common 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 amd64 Common files for packages built from the php5 source
ii php5-curl 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 amd64 CURL module for php5
ii php5-gd 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 amd64 GD module for php5
ii php5-imagick 3.2.0~rc1-1 amd64 Provides a wrapper to the ImageMagick library
ii php5-imap 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 amd64 IMAP module for php5
ii php5-json 1.3.6-1 amd64 JSON module for php5
ii php5-ldap 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 amd64 LDAP module for php5
ii php5-mcrypt 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 amd64 MCrypt module for php5
ii php5-mysqlnd 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 amd64 MySQL module for php5 (Native Driver)
ii php5-recode 5.6.20+dfsg-0+deb8u1 amd64 recode module for php5
Antwort1
Kurz zusammengefasst: Im /etc/php/mods-available
Verzeichnis nachschauen und verwendensudo php5enmod
Ja, sie haben die Verzeichnisstruktur geändert.
/usw./php5/conf.d
war in früheren Debian-Versionen vorhanden und wurde in Debian 7 (Wheezy) unterstützt, aber ab Debian 8 (Jessie) müssen Sie das Verzeichnis verwenden
/usw./php5/Mods verfügbar
In Debian 8 sollten Sie php5enmod
/ php5dismod
-Dienstprogramme verwenden, um die erforderlichen symbolischen Links in /etc/php5/cli
, /etc/php5/apache2
, usw. zu erstellen/entfernen.
Beispiel: Wenn Sie in Debian 7 /etc/php5/99-local.ini
eine Datei erstellen und manuell symbolische Links von /etc/php5/cli
, /etc/php5/apache2
, usw. zu dieser Datei hinzufügen konnten, müssen Sie jetzt Folgendes tun:
- erstelle
/etc/php5/mods-available/local.ini
Datei - Fügen Sie
; priority=99
dieser Datei eine Zeile hinzu, wenn Ihnen die Priorität wichtig ist - laufen
sudo php5enmod local
Beachten Sie, dass php5enmod
es nicht im normalen Benutzerpfad enthalten ist. Gehen Sie daher nicht davon aus, dass die automatische Befehlszeilenvervollständigung dieses Dienstprogramm kennt.
Antwort2
Falls jemand dasselbe Problem hat:
Die Standard-INI-Datei für APC befindet sich jetzt unter: /etc/php5/verfügbare Mods/
Vielen Dank für Ihre Zeit.