
Ich habe einen Compaq Pressario SR1222NX, dessen RAM ich aufrüsten möchte. Der maximal unterstützte RAM für meinen Computer beträgt also 4 GB. Das macht für mich Sinn, da das 32-Bit-Adresslimit 4 GB beträgt. Allerdings...Laut Intel, der Chipsatz meines Computers unterstützt bis zu 8 GB. Also habe ich ein bisschen weiter gegraben und gefundenDieses Dokument von Inteldas besagt, dass „[8000 MB] eine 32-Bit-Adressgrenze von 4 GB überschreitet. In einem 32-Bit-System sind nur die ersten 4 GB Speicher zugänglich“. Anscheinend muss ich nur ein 64-Bit-Betriebssystem installieren. Ich bezweifle dies sehr, da mein Computer einen 32-Bit-Intel Pentium 4 hat. Daher frage ich mich, ob die 8 GB RAM ohne Änderungen in meinem Computer funktionieren und wenn nicht, welche Änderungen müsste ich vornehmen?
Antwort1
32-Bit-Systeme unterstützen seit über einem Jahrzehnt mehr als 4 GB RAM.durch den Einsatz von PAE.
Das gesagt,Laut den Spezifikationen beträgt die maximal unterstützte Speicherkapazität Ihres Computers 4 GB, also sind es 4 GB, und was der Chipsatz unterstützt, spielt keine große Rolle. Es könnte eine BIOS-Beschränkung sein, es könnte sein, dass die Systemplatine nur eine maximale DIMM-Größe von 1 GB unterstützt, es könnte sogar sein, dass das System so alt ist, dass sie die Existenz größerer DIMMs nicht in Betracht gezogen haben. Unabhängig davon ist es besser, einen neuen Computer zu kaufen, als Geld für ein Upgrade dieses Computers zum Fenster hinauszuwerfen. Er ist über 10 Jahre alt, verdammt noch mal. Das ist in Computerbegriffen mehr als greisenhaft. Er ist fast schon ein Antiquitätenhändler.
Antwort2
Der Chipsatz unterstütztmanche64-Bit-Chips, und wenn Sie einen 64-Bit-fähigen Chip hätten, könnten Sie das sicherlich. Dieser Chipsatz stammt ungefähr aus der Zeit, als Intel die Umstellung vornahm, und aus einer zufälligen Stichprobe geht hervor, dass viele der von ihm unterstützten Chips 64-Bit sind.
Jedochals das System veröffentlicht wurde, gab es noch keine 64-Bit-Windows-Version. Ichverdächtigdie meisten Systeme liefen unter XP und die 64-Bit-Unterstützung für XP war nicht besonders gut.
Das heißt, wenn es DDR2 istmancheSysteme haben Probleme mit 2-GB-Sticks und Sie bräuchten 4 Steckplätze (also 4 x 2 GB), um das Maximum herauszuholen, wenn ich mich recht entsinne.
Es kann also funktionieren oder auch nicht. Es ist jedoch davon auszugehen, dass es einwandfrei funktionieren sollte, wenn Sie die Steckplätze und den richtigen RAM-Typ haben, der im BIOS erkannt wird, und ein 64-Bit-Betriebssystem verwenden.
Antwort3
Compaq Presario SR1222NX unterstützt trotz der Chipsatzunterstützung nur 4 GB (2 x 2 GB). Der Speichercontroller kann in jedem der beiden Steckplätze bis zu 2 GB aufnehmen. 8 GB sind mit Ihrem System selbst mit einem 64-Bit-Betriebssystem nicht möglich.