
Mein Surface Pro 4-Stift funktionierte seit ich ihn vor etwa 6 Monaten bekommen habe, einwandfrei. Nachdem ich eine Sitzung mit Anmerkungen begonnen hatte, verhielt sich der Stift, als ob die Tinte ausgehen würde. Beim Zeichnen von Linien hörte der Stift auf zu schreiben und begann dann wieder von vorne. Hier ist ein Beispiel:
Ich konnte keine andere Batterie ausprobieren, aber ich habe die Spitze und die Batterie des Stifts neu eingesetzt, neugestartet und viele Anwendungen ausprobiert, ohne Unterschied. Festes Drücken scheint zu helfen, aber nicht viel. Ich habe den Bildschirm mit Wasser gereinigt, aber das hat nichts geändert. Die Spitze scheint nicht beschädigt zu sein.
Das Löschen funktioniert gut. Das Schweben scheint gut zu folgen. Ich habe alles andere ausprobiertMicrosofts Seite zur FehlerbehebungDie Änderungen an der Surface-App machen keinen Unterschied.
Antwort1
Auch wenn es nicht so aussieht, ist die Spitze meines Stifts beschädigt.
Ich ging zu einem Händler, um meinen Stift an einem anderen Surface 4 auszuprobieren. Ich konnte sofort einen Unterschied am Ende des Stifts erkennen. Der Kunststoff um die weiche Kante fehlte.
Das Googeln von Bildern der Stiftspitze ergab Folgendes:
Dies erklärt, wie ich dahin gekommen bin, wo ich bin. Lesen Sie mehr auf derBlogmit diesem Bild.
In meinem Fall sieht der Tipp so aus:
Wie man sieht, fehlt außen das harte schwarze Plastik (es ist komplett abgebrochen). Dies scheint ein Konstruktionsfehler der Originalspitze zu sein.
Kurzfristige Lösung
Ich habe die weiche Spitze des Stifts mit einem Skalpell abgeschnitten, so dass nur noch etwa 1 mm unter dem harten schwarzen Kunststoff hervorschaute. Der Stift funktioniert wieder einwandfrei. Ich vermute jedoch, dass dieses Problem beim weiteren Schreiben wieder auftreten wird, da der äußere Kunststoff zu zerbrechlich ist (zumindest für mein Schreiben).
Ich habe das Pen Tip Kit bestellt (online etwa 25 CAN$) und werde sehen, wie die anderen Spitzen abschneiden. Hoffentlich wird Microsoft dieses Problem beheben.
Antwort2
Sie können die Spitze auch einfach umdrehen und den beschädigten Teil in den kleinen Clip stecken, der die Spitze hält (Sie können die Spitze des Stifts abschrauben, um besseren Zugang zu erhalten). Ich habe das gemacht und jetzt funktioniert mein Stift wieder einwandfrei. Da die Spitzen so zerbrechlich sind, sollte ich mir für das nächste Mal wohl ein Spitzenersatzset kaufen, da ich ihn nicht ständig umdrehen kann ;)
Antwort3
Ich habe keine Ersatzstiftspitzen, also bestand meine Lösung darin, die abgebrochene Spitze herauszuziehen und sie mit dem abgebrochenen Ende hinein einzusetzen. Funktioniert wie neu (auch mit der mit schwarzem Kunststoff abgedeckten Spitze)