Windows 10-Fehler – Die Wiederherstellungsumgebung konnte nicht gefunden werden

Windows 10-Fehler – Die Wiederherstellungsumgebung konnte nicht gefunden werden

Ich habe vor Kurzem meinen Laptop Acer Aspire e5-575g-53vg gekauft, auf dem Windows 10 vorinstalliert war. Ich möchte ihn mithilfe der Wiederherstellungspartition zurücksetzen. Ich weiß, dass er diese hat, weil ich sie in der Datenträgerverwaltung sehe und ich sie schon einmal zurückgesetzt habe.

Ich erhalte jetzt diesen Fehler: „Wiederherstellungsumgebung konnte nicht gefunden werden“. Wie behebe ich das?

Antwort1

Habe die Antwort auf meine eigene Frage gefunden.

Problem:

Ich habe den PC schon einmal zurückgesetzt, aber dieses Mal klappt es nicht. Ich kann die Wiederherstellungspartition im Windows-Datenträgermanager sehen, aber Windows 10 verwendet sie beim Versuch, sie zurückzusetzen, nicht. Der Fehler lautet „Die Wiederherstellungsumgebung konnte nicht gefunden werden“.

Lösung:

(Hinweis: Ich bin auf diesen Befehl gestoßen, als ich über mein Problem gelesen habe. Ich habe keine Lösung gefunden, aber durch Herumprobieren bin ich dahinter gekommen. Wenn Sie in der gleichen Situation sind wie ich, ist die Lösung ganz einfach. Bei mir funktioniert es, obwohl ich nicht sicher bin, warum. Wenn ich es herausfinde, werde ich es vielleicht später posten.)

Geben Sie in der Eingabeaufforderung (damit dies funktioniert, führen Sie es als Administrator aus) ein reagentc /?. Sie erhalten einen Absatz mit Informationen zum Befehl.

Geben Sie ein reagentc /enable. Dadurch wird Windows RE aktiviert. Ich kann nur annehmen, dass es für etwas wie Folgendes steht:BWindows RErholung EUmgebung.

tada

Einfach.

Ursache:

Ich bin mir noch nicht sicher. Ich habe in den UEFI-Einstellungen herumgespielt und bin auf einen Eintrag gestoßen, der besagte: „Alle Secure-Boot-Einstellungen löschen“ und „Secure-Boot auf Werkseinstellung zurücksetzen“. Ich habe auch versucht, Ubuntu mit Windows 10 im Dual-Boot-Modus zu starten. Grundsätzlich gilt: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit UEFI herumspielen oder Ubuntu installieren, denn Sie könnten mehr tun, als nur die Wiederherstellung zu stoppen, Sie könnten Ihr Gerät blockieren und das wollen wir nicht.

Wenn ich die Ursache finde, werde ich sie posten.

verwandte Informationen