
Ich möchte die Tastenkombination für die nächste/vorherige Registerkarte im XFCE-Terminal von Ctrl+ PgDn/ PgUpauf Ctrl+ Tab/ Ctrl+ Shift+ umstellen Tab. Das scheint weder durch Bearbeiten accels.scm
noch durch interaktives Ändern der Tastenkombination durch Bewegen des Mauszeigers über das Menü und Drücken der gewünschten Tastenkombination zu funktionieren.
Andere Tasten funktionieren dafür gut, nur die entsprechenden Tastenkombinationen Tabsind problematisch. Ich gehe davon aus, dass diese speziell für GTK sind und die Anwendung nicht einmal erreichen. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu überschreiben?
Antwort1
Zumindest im Xfce-Terminal können Sie die Tabulatortaste nicht für Tastenkombinationen verwenden.
Direkte Antworten
[...] nur Tastenkombinationen mit Tab stellen ein Problem dar. Ich gehe davon aus, dass diese speziell für GTK sind und die Anwendung nicht einmal erreichen.
Ihre Annahme ist richtig. Die Einschränkung gilt tatsächlich für GTK+-Anwendungsprogramme und Xfce Terminal ist eines davon. Und es sind nicht nur Tastenkombinationen, die die Tabulatortaste beinhalten, sondern auch einige andere Tasten, z. B. Bild auf, Bild ab, F10, die nicht einzeln verwendet werden können (ohne Modifikatortaste).
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu überschreiben?
Wahrscheinlich nicht, aber es gibt möglicherweise eine Problemumgehung. Besser ist es, nach Alternativen zur Tabulatortaste zu suchen oder andere Anwendungsprogramme zu verwenden, die dies zulassen. Siehe auch die folgenden Erklärungen.
Von Mitwirkenden erklärt
Erstens gibt es datierteFehler 3524der meldete: „Tastaturkürzel für nächste/vorherige Registerkarte bewirken nichts.“ Der relevanteste Kommentar ist unten zitiert.
[Kommentar 9: Nick Schermer 10.10.2009 13:49:08 MESZ]
Xfwm und Terminal verwenden eine unterschiedliche Methode für die Handhabung von Beschleunigern (xfwm direkt von x, Terminal basiert auf gtk). wird in gtk als ungültiger Beschleuniger behandelt. Um dies zu „beheben“, prüft dieses Terminal, ob der Beschleuniger gültig ist, bevor er festgelegt wird. Infolgedessen bewirkt das Drücken von ab sofort im Verknüpfungseditor nichts mehr.
Zweitens gibt es datierteBeitrag auf Stack Overflowin dem gefragt wurde: „PyGTK: Verwendung von Tab in AccelGroup zulassen“. Der relevante Teil der Frage wurde unten zitiert.
Bei Verwendung von gtk.AccelGroup ist jede Kombination mit Tabulatorzeichen ungültig. Jetzt verstehe ich, dass die UI-Navigation mit dieser Taste erfolgt [...]
Erklärt durch Dokumentation
Bezüglich "Die Navigation auf der Benutzeroberfläche erfolgt mit dieser Taste", hat die GNOME-Entwicklerdokumentation die Angelegenheit im Thema von vermerktTastatureingabewie unten zitiert.
Tastaturnavigation
[...] Tabist die Standardtaste zum Navigieren in einer Benutzeroberfläche mit GTK+ und GNOME.
Darüber hinaus verfügen Tastenkombinationen, die die Tabulatortaste verwenden, über dedizierte Funktionen.
Standardnavigationstasten
Tabund Shift+ Tab Verschiebt den Tastaturfokus zum nächsten/vorherigen Steuerelement
Ctrl+ Tabund Shift+ Ctrl+ Tab Verschiebt den Tastaturfokus aus dem umschließenden Widget zum nächsten/vorherigen Steuerelement, in Situationen, in denen Tab allein eine andere Funktion hat
Ctrl+ Tabund Shift+ Ctrl+ Tab Verschiebt den Tastaturfokus zur nächsten/vorherigen Steuerelementgruppe
Daher ergeben frühere Kommentare jetzt Sinn.
Überarbeitete Antwort (04.04.2017)
Trotz Tab-Taste wird erkannt, wie ^I
in der Kommandozeilen-Shell fürTab-Vervollständigung, es ist am wenigsten relevant, da die Tabulatortaste in grafischen Anwendungsprogrammen nicht als Tastenkombination verwendet werden kann.
Warum kann die Tabulatortaste nicht als Tastenkombination verwendet werden? Der Grund ist einfach: Die Tabulatortaste und ihre Tastenkombinationen sind für GTK+ und GNOME reserviert.
Obwohl das GNOME-Terminal über GSettings die Verwendung der Tabulatortaste für Tastenkombinationen zulässt, gibt es bis zum heutigen Tag keinen entsprechenden Hack für das Xfce-Terminal über Xfconf.
Antwort2
Ich binde die Tastenkombination „Tab“ mithilfe des Dienstprogramms „Autokey“. Beispielsweise verwende ich die Tabulatortaste, um im Nemo-Dateikommandanten zwischen dem rechten und linken Bereich zu wechseln.
Linux Mint 20 Nemo 4.6.5
Sollte in AutoKey eingestellt werden auf: Hotkey: Fensterfilter: nemo
----- Skriptbeispiel ---# Tabulatortaste an Bedienfeldwechsel binden (F6-Taste)
keyboard.send_key("<f6>")
time.sleep(0.1)
keyboard.send_key("Tab")
Antwort3
Dies funktioniert in xfce4-terminal 0.8.9.1 (Xfce 4.14)
- bearbeiten.config/xfce4/terminal/accels.scm
(gtk_accel_path "<Actions>/terminal-window/next-tab" "<Primary>Tab")
(gtk_accel_path "<Actions>/terminal-window/prev-tab" "<Primary><Shift>Tab")