Habe Windows auf ein anderes Laufwerk verschoben, jetzt startet es nicht mehr, warum?

Habe Windows auf ein anderes Laufwerk verschoben, jetzt startet es nicht mehr, warum?

Vor langer Zeit habe ich beschlossen, Linux auf meinem Laptop zu installieren. Ich hatte Windows 8.1 auf meiner SSD1 mit EFI-Boot und habe mit folgendem Befehl eine Kopie dieser SSD erstellt dd, während ich vom USB-Stick gebootet habe:

dd if=/dev/sda of=my_external_drive/windows_backup.img

Jetzt habe ich Linux auf SSD1 und habe SSD2 gekauft (größer als SSD1). Ich denke, dass Dual-Boot nützlich sein könnte, also habe ich

dd if=my_external_drive/windows_backup.img of=/dev/sdb

wo sdbist ssd2. Linux bootet im Legacy-Modus und wenn ich in den UEFI-Modus wechsle, versucht Windows zu booten, aber es schlägt fehl.

Was kann möglicherweise falsch sein? Wenn ich windows_backupauf SSD1 schreibe, bootet es normal, aber ich möchte, dass Windows auf SSD2 ist.

Antwort1

Die BCD-Daten auf dem Laufwerk verweisen möglicherweise auf die Signatur des Originallaufwerks. Möglicherweise können Sie das Problem mit dem Bootrec-Tool von Microsoft beheben: https://support.microsoft.com/en-us/kb/927392

verwandte Links

Warum enthält ein geklonter Windows 7-BCD unvollständige Daten (und verhindert daher das Booten)?

verwandte Informationen