
Ich weiß, dass Thunderbolt 3-Computer mit einem Adapter abwärtskompatibel zu Thunderbolt 2-Geräten sind. Ich möchte wissen, ob das Gegenteil der Fall ist – ob Thunderbolt 2-Computer sich wie USB mit Geräten verbinden können, die den neuen Standard verwenden, wenn auch mit geringerer Geschwindigkeit. Ich kann im Internet keine Informationen dazu finden. Ich wäre dankbar, wenn jemand etwas Licht in die Sache bringen könnte. Vielen Dank im Voraus.
Antwort1
Ich habe gerade etwas gefunden, das meine Frage etwas erhellt.Apple Thunderbolt 3 auf Thunderbolt 2 AdapterseiteSie erwähnten, dass der Adapter bidirektional ist, und ich zitiere:
Mit dem Thunderbolt 3 (USB-C) auf Thunderbolt 2 Adapter können Sie Thunderbolt- und Thunderbolt 2-Geräte – beispielsweise externe Festplatten und Thunderbolt-Displays – an alle Thunderbolt 3 (USB-C)-Anschlüsse Ihres MacBook Pro anschließen. Als bidirektionaler Adapter können Sie damit auch neue Thunderbolt 3-Geräte an einen Mac mit einem Thunderbolt- oder Thunderbolt 2-Anschluss anschließen.*
Dies bedeutet, dass der Adapter verwendet werden kann, um das neue MacBook Pro an TB1/2-Geräte oder einen älteren Mac an ein TB3-Gerät anzuschließen. Dies gibt mir definitiv die Antwort, die ich bezüglich der Vorwärtskompatibilität suche. Dies kann jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden sein.
- Zum einen heißt es auf der Seite, dass für die Vorwärtskompatibilität macOS Sierra erforderlich ist und daher möglicherweise bestimmte Treiber erforderlich sind, die nur mit dem Update geliefert werden.
- Die Kompatibilität dieses Adapters mit Windows ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannt (obwohl ich das in der Frage sowieso nie erwähnt habe)
- Die Geschwindigkeit wird durch die langsamste Verbindung beeinflusst … das ist jedoch zu erwarten.
- Andere Adapter unterstützen möglicherweise keine bidirektionalen Verbindungen. Lesen Sie daher am besten das Datenblatt oder fragen Sie, wenn möglich, den Hersteller.
Ich werde versuchen, diesen Adapter und ein Thunderbolt 3-Gerät in die Finger zu bekommen, wenn sie in diesem Teil des Waldes ankommen, und sie ausprobieren. Ich werde meine Antwort dann aktualisieren, je nachdem, was ich entsprechend finde.
AKTUALISIEREN:ich fandein Video auf YouTubezum Anschließen eines Thunderbolt 3-fähigen NAS an einen Mac Mini mit Thunderbolt 2 und einemFolgevideotestet die Geschwindigkeit der provisorischen Verbindung. Dies beweist, dass Thunderbolt tatsächlich vorwärtskompatibel ist.
Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten:
- Das NAS wird extern mit Strom versorgt. Wir wissen nicht, ob es mit Geräten funktioniert, die über das Kabel mit Strom versorgt werden müssen.
- Kein Wort zur Vorwärtskompatibilität von Thunderbolt 1 bis 3, aber theoretisch sollte es funktionieren.
- Er hat anscheinend nicht die Betriebssystemversion des Mac Mini erwähnt. Auch bezüglich der Windows-Kompatibilität habe ich immer noch keine Ahnung.
- Funktionieren USB-C-Geräte (ohne Thunderbolt 3)? Ich denke schon, aber wir müssen das durch echte Tests beweisen.
Ich werde diese Antwort weiter aktualisieren, sobald ich Geräte in die Hände bekomme, die ich selbst testen kann.
Antwort2
Ich habe den Apple Thunderbolt 3 USB-C auf Thunderbolt 2 Adapter gekauft, weil ich etwas mit bidirektionaler Kompatibilität wollte. In den meisten Testberichten wird beschrieben, wie man ein älteres Thunderbolt-Gerät mit einem USB-C MacBook verwendet, aber ich brauchte es, damit es auch rückwärts funktioniert. Ich habe ein Workstation-Dock für eine einzelne Thunderbolt 3 USB-C-Verbindung eingerichtet (Kensington SD2400T Nano Dock). Funktioniert super auf meinem USB-C MacBook-Pro, aber ich wollte es auch mit meinem älteren MacBook Pro verwenden, das nur Thunderbolt 2-Anschlüsse hat. Dieser Adapter und das Apple Thunderbolt 2 auf Thunderbolt 2-Kabel (0,5 m Stecker auf Stecker) haben es geschafft. Meine Workstation unterstützt jetzt alle meine MacBooks – super!!