
Ich habe diesen Computer, den ich zusammengebaut habe, seit 2013.
Es handelt sich um einen i5 4690 @ 3,50 (nicht übertaktet; ich verwende das standardmäßige ASUS OC-Setup, das automatisch auf dem Motherboard eingestellt ist). Die Grafikkarte ist eine GTX 9700, ebenfalls von Asus. Ich habe alle von derselben Marke gekauft, um Probleme zu minimieren.
Seit einigen Wochen ist mir aufgefallen, dass der Computerlüfter ziemlich stark aufdreht; es ist heiß hier, aber es war auch in den letzten 3 Jahren heiß. Die GPU bleibt im Leerlauf bei 39 °C, bei maximalem Lüfter, die CPU bei 40 °C und das Motherboard bei 39 °C. Ich verwende den Standard-CPU-Kühler, der mit der CPU geliefert wurde, und das Gehäuse hat einen Frontlüfter.
Ich habe alle möglichen Spiele gespielt und die Einstellungen hochgeschraubt, bis der Computer genervt war, und hatte nie Probleme (Guild Wars 2, Star Citizen, Elite Dangerous, Black Desert Online, Crysis 2 sind einige der Spiele, die ich oft spiele). Aber vor Kurzem ist mir aufgefallen, dass die CPU ziemlich stark überhitzt, auf 70 °C und mehr; in manchen Fällen stürzt das Spiel ab, in anderen Fällen wird der Computer einfach zwangsweise neu gestartet.
Muss ich den CPU-Lüfter austauschen? Nur Wärmeleitpaste? Ist das ein Softwareproblem? Ich erinnere mich, dass ich vor ein paar Wochen Windows 10 und die Nvidia-Treiber über Geforce Experience aktualisiert habe, und da begann das Problem.
Gibt es in den Windows-Protokollen etwas, das auf Softwareprobleme hinweist? Bevor ich den CPU-Lüfter auseinandernehme, möchte ich zunächst etwas weniger Radikales ausprobieren.
AKTUALISIEREN---------------------
Ich habe den CPU-Kühler entfernt, nichts Ungewöhnliches, abgesehen von der Paste, die ziemlich trocken war. Ich habe also sowohl die CPU als auch die Lüfteroberfläche gereinigt und erneut Arctic Silver 5 aufgetragen. Die Temperatur scheint stabiler zu sein, aber die CPU-Temperatur steigt immer noch über 73 Grad, obwohl dies jetzt nur dazu führt, dass das Spiel hängen bleibt; der Computer fährt nicht von selbst herunter.
Das ist das erste Mal, dass ich so etwas sehe. Ich arbeite seit 12 Jahren an der gleichen Stelle und keiner meiner Computer ist jemals überhitzt. Er blieb Tag und Nacht eingeschaltet. Könnte es sein, dass die CPU beschädigt ist? Vielleicht habe ich noch Intel-Garantie.
Antwort1
Bei Überhitzung würde die CPU auf 1,6 GHz gedrosselt, was das Spiel zwar verzögert, aber nicht zum Absturz bringen würde. Aus Ihrer Beschreibung geht nicht hervor, ob Ihre CPU trotz Drosselung eine Überhitzung nicht vermeiden konnte und sich schließlich selbst abschaltete. Führen Sie einen CPU-Stresstest durch (z. B. OCCT, AIDA64) und überwachen Sie die Temperatur- und Taktfrequenzänderungen. Wenn sie schnell drosselt oder abstürzt, sollten Sie Ihre Kühlung überprüfen (Lüfter abstauben, Wärmeleitpaste erneut auftragen usw.). Wenn die Kühlung nicht funktioniert und Sie vermuten, dass ein Windows-/Treiberupdate die Ursache ist, müssen Sie Ihre eigenen Tests durchführen (z. B. Systemwiederherstellung).
Antwort2
Danke, Gast, dass Sie bei mir nachgefragt haben. Es scheint, dass das Problem zweierlei ist.
1) Die CPU ist defekt. Ich habe bei Intel nachgefragt und wir haben gemeinsam eine ganze Reihe von Diagnosen durchgeführt. Es scheint, dass die Temperaturwerte etwas abweichen. Ich gehe nicht davon aus, dass die CPU defekt ist, aber sie werden das weiter untersuchen, also warte ich ab, was los ist.
2) Asus-Motherboards haben eine Art unangenehmes OC, das aus bestimmten Gründen standardmäßig eingestellt ist. Ich habe im BIOS nachgeschaut und es gab eine Einstellung für Turbo, die die Betriebsgeschwindigkeit der CPU (innerhalb der Grenzen dessen, was als sicher gilt) erhöht, auf Kosten einer etwas geringeren Energieeffizienz. Ich habe jahrelang mit eingeschaltetem Turbo gearbeitet, aber jetzt funktioniert das nicht mehr, weil die CPU Probleme macht. Also habe ich das Motherboard auf die Basiseinstellungen zurückgesetzt und jetzt kann ich den Computer zumindest verwenden, ohne dass er jedes Mal abstürzt. Ich habe bisher keinen Leistungsverlust bemerkt, aber ich hatte keine längere Sitzung mit einem Spiel, die einen Neustart verursacht hätte. Also muss ich es dieses Wochenende ausprobieren.
Nur für den Fall, dass jemand das gleiche Problem hat wie ich, hinterlasse ich diese Informationen hier. Der Intel-Techniker war kompetent, also war es nicht so schlimm.