![WD Red 3TB-Speicherfestplatte zeigt nach Win10-Upgrade nur 746 GB-Partition an](https://rvso.com/image/1496880/WD%20Red%203TB-Speicherfestplatte%20zeigt%20nach%20Win10-Upgrade%20nur%20746%20GB-Partition%20an.png)
Ich verwende seit Jahren 1 TB WD Reds in Raid-Konfigurationen in meinen Desktop-Computern, aber vor etwa 6 Monaten habe ich auf einem Computer mit Win 7 Pro 64-Bit auf 2–3 TB aufgerüstet und wurde an die Obergrenze von 746 GB gestoßen (Intel und mein BIOS kamen mit dem Raid-Setup nicht gut zurecht). Ich hätte die gsata-Anschlüsse auf meinem Gigabyte-MB verwenden können, aber ich entschied, dass es den Aufwand nicht wert war, und richtete die erste mit einer 3-TB-Partition ein. Dann richtete ich eine zweite WD Red mit derselben Konfiguration ein und ließ jede Nacht Syncback laufen, sodass ich praktisch die Vorteile von Raid hatte, jedoch ohne die Nachteile. Ich verwende IAStorUI 10.6.0.1002 und es funktioniert perfekt und obwohl das BIOS nur 746 GB anzeigt, zeigte die Windows-Datenträgerverwaltung 2,72 TB an, nachdem ich es als GPT statt MBR formatiert hatte. Übrigens verwende ich eine SSD für das Betriebssystem; diese sind nur zur Speicherung.
Ich baute einen anderen Computer zusammen und machte im Grunde dasselbe mit zwei weiteren WD Red 3TB-Festplatten, außer dass ich diesmal eine 1TB- und eine 2TB-Partition auf der ersten Festplatte einrichtete und diese auf die zweite 3TB-Festplatte spiegelte. Wieder funktionierte es auf dem Win7 Pro-Betriebssystem, das auf einer anderen SSD installiert war. Ich hätte es so lassen sollen, aber eines meiner Windows-Updates muss für Win10 gewesen sein und ich wusste es besser, aber ich klonte vorsichtshalber eine weitere SSD mit Win7 und fuhr mit dem „Upgrade“ fort (und ich verwende den Begriff sehr locker). Nachdem alles installiert und funktionsfähig war, bemerkte ich, dass meine Synchronisierungen fehlschlugen. Die erste Partition war in Ordnung, aber die zweite wurde nicht gefunden. Als ich in der Datenträgerverwaltung nachsah, schien die erste 3TB-Festplatte in Ordnung zu sein, aber die erste Partition der zweiten Festplatte wurde als 746 GB angezeigt und die zweite Partition wurde als RAW angezeigt, zeigte aber immer noch den Laufwerksbuchstaben. Als ich darauf klickte, erhielt ich die Meldung, dass es formatiert werden müsse. Ich habe versucht, eine Schnellformatierung durchzuführen, aber das hat nicht funktioniert. Dann habe ich eine Vollformatierung durchgeführt, aber das hat auch nicht funktioniert. Also habe ich die Partition gelöscht, weil ich dachte, ich könnte sie einfach neu erstellen. Aber dann hat sich die Festplattengröße auf 746 GB geändert. Das ist ungefähr mein aktueller Stand.
Noch eine Macke. Ich hatte IAStorUI 10.6.0.1002 auch auf diesem Computer installiert, aber als ich nach der Installation von Win10 danach suchte, war es zusammen mit einigen anderen Sachen verschwunden. Ich schätze, MS dachte, ich bräuchte es nicht.
Ich habe Backups der Daten, also mache ich mir darüber keine Sorgen, aber ich werde die guten 3 TB trotzdem trennen, damit ich keine Wiederherstellung durchführen muss. Ich habe noch keine Diagnose auf der Festplatte ausgeführt, weil ich noch nicht sicher bin, wie ich vorgehen soll, aber ich glaube wirklich nicht, dass es ein Problem mit der Festplatte ist ... wahrscheinlicher liegt es am Betriebssystem oder dem fehlenden IAStorUI.
Wie auch immer, ich war einfach neugierig, ob das schon jemandem passiert ist. Ich habe gegoogelt und die meisten Blogs handeln vom 746-GB-Problem bei der Installation. Ich bin für alle Erkenntnisse und Vorschläge dankbar.
Danke
[Update 6.14.16] – Ich habe die zweite 3-TB-Festplatte entfernt und sie über USB an den Win7-Computer angeschlossen. Disk Mgmt zeigt eine 966,8 GB große Partition und eine 1827,6 GB große Partition an – beide werden mit Laufwerksbuchstaben und als „Intakt“ angezeigt. Ich kann in „Arbeitsplatz“ auf die erste Partition klicken und die Dateien sehen, aber als ich auf die zweite Partition klickte, wurde mir der Zugriff verweigert. Ich habe AOMEI ausgeführt und es zeigte beide Partitionen als GPT an, aber Partition 1 als 746 GB mit 220 GB nicht zugeordnet (und eine andere 128 MB große Partition als GPT/MSR) und die Kapazität von Partition 2 als -23110916 … mit 918 GB belegt und 908 GB frei.
[Update 6.15.16] - Als ich heute Morgen den USB-Stick auf dem Win7-Rechner neu gestartet habe, konnte ich alle Dateien in beiden Partitionen in „Arbeitsplatz“ sehen ... alle meine vorhandenen Daten waren da. AOEMI zeigt jedoch immer noch eine negative Kapazität für Partition 2 an ... sehr seltsam. Ich muss die „gute“ 3-TB-Festplatte herausziehen und sehen, wie AOEMI sie liest, nur um zu vergleichen. Ich bin neugierig auf die nicht zugeordnete Partition.
[Update 6.19.16] – Kurz gesagt, ich habe die 1. Festplatte von der Win10-Maschine abgetrennt, die 2. Festplatte wieder angeschlossen und Win10 neu gestartet. Win10 hat die Partitionen meiner 2. Festplatte in E und F umbenannt (so war meine 1. Festplatte beschriftet), aber alle meine ursprünglichen Daten angezeigt. Dann habe ich die 1. Festplatte als 2. Festplatte angeschlossen und Win10 gestartet, und die 2. Festplatte zeigte jetzt 746 GB nicht zugeordneten Speicherplatz. Da ich dachte, dass es eine entfernte Möglichkeit gab, dass es vielleicht ein Problem mit den SATA-Verbindungen auf dem MB oder vielleicht sogar mit dem MB selbst gab, habe ich die geklonte Win7-SSD angeschlossen. Ich hatte immer noch die E- und F-Partitionen mit all meinen Daten, und die 2. Festplatte zeigte jetzt 2,7 TB nicht zugeordneten Speicherplatz an. Ich habe die Partition auf der zweiten Festplatte bereinigt und sie so neu partitioniert, dass sie mit der ersten übereinstimmte. So konnte ich meine Daten problemlos von der ersten auf die zweite synchronisieren ... und seit ein paar Tagen funktioniert es nun einwandfrei.
Abschließend muss ich sagen, dass ich Win10 nach meinem Upgrade zurück auf Win7 lediglich als ein großes Stück legalisierter Malware betrachten muss.Wikipedia-Definition von Malware„ist jede Software, die dazu verwendet wird, den Computerbetrieb zu stören, vertrauliche Informationen zu sammeln, Zugriff auf private Computersysteme zu erhalten oder unerwünschte Werbung anzuzeigen“. Ein anderer Begriff ist Computerschadstoff, und dem würde ich sicherlich auch zustimmen. Und genau wie ein Virus versucht Win10, meine beiden Win7-Rechner über die Windows-Updates zu infizieren, und wenn Sie ein Update verbergen, kommt es in leicht veränderter Form als ein anderes Update zurück. Ich habe ein Programm namens Never10 gefunden, das hilft, den Angriff zu stoppen, aber es ist nur eine vorübergehende Lösung. Sorgfalt ist jetzt das Schlüsselwort bei der Entscheidung, welche Updates ich herunterladen sollte.
Ich schätze, ich sollte jetzt aufhören, bevor ich irgendeinem „Fanboy“ auf die Nerven gehe, aber es tut mir leid für die ahnungslosen Massen, die dazu verleitet wurden, Win10 zu verwenden.
Antwort1
Ich weiß nicht, ob das der Grund ist, aber bei 745 GB von einer 3-TB-Festplatte liegt normalerweise ein Problem vor, da die Kapazität bei 32 Bit beschnitten wird.
3 TB sind normalerweise 3.000.000.000.000 Bytes, also 5.859.375.000 Sektoren. Diese 5,8 Milliarden Sektoren in Hex sind 15D3EF798h. Wenn eine Hard- oder Software (USB-Gehäuse, SATA/USB-Konverterchip, eine von Ihnen ausgeführte Partitionierungssoftware usw.) nur 32 Bit für die Größe verwendet, wird dieser Wert auf 5D3EF798h gekürzt (wobei die oberste 1 verloren geht). 5D3EF798h zurück in Dezimalzahlen sind 1.564.407.704 Sektoren. Das, multipliziert mit 512 Bytes pro Sektor, ergibt 800.976.744.448 Bytes, was, dreimal geteilt durch 1024, 745 GiB ergibt. Voilà!