Wie führt man eine Suche nach Dateinamen und Inhalten durch, OHNE den Index in Windows 10 zu verwenden?

Wie führt man eine Suche nach Dateinamen und Inhalten durch, OHNE den Index in Windows 10 zu verwenden?

Ich muss in einem großen Verzeichnis nach einer alten Datei suchen.
Leider kann der Index sie nicht finden und ich kann nur nach Schlüsselwörtern suchen, die sich möglicherweise im Textkörper der Datei befinden, nicht im Dateinamen.

Ich möchte eine nicht indizierte Suche durchführen (ich weiß, dass die Suche lange dauern wird), weil ich sicher bin, dass die Datei irgendwo vorhanden ist und ich keine anderen Kopien dieser Datei habe.

Ich weiß, dass man den Index in früheren Windows-Versionen umgehen konnte, aber ich kann einfach nicht herausfinden, wie das in Windows 10 geht.
Vielleicht habe ich einfach vergessen, wie das geht. ;)

Antwort1

Aktivieren Sie im Datei-Explorer die Option View | Options | Search | Always search file names and contents (this might take several minutes).

Antwort2

Ich bin gerade über diese Frage gestolpert und brauchte dasselbe.

Ich habe hierfür keine native Windows-Lösung über die Benutzeroberfläche gefunden. Ich habe dies durch die Verwendung von Anwendungen von Drittanbietern erreicht. (CSearcher, FileSeek, ...)

Es gibt jedoch eine Methode mit PowerShell. Sie können mit Get-ChildItem suchen und es an das Cmdlet Select-String weiterleiten.

Beispiel:

Get-ChildItem –Path D:\MyFolder -Include *filename* -Exclude *.pdf -Recurse -ErrorAction SilentlyContinue | Select-String -Pattern "MyContentPattern"

Antwort3

DerSucheDas Befehlszeilentool eignet sich sehr gut für die Textsuche unter Windows. Es unterstützt Regex-Muster und Platzhalter für Dateinamen.

Beispiel für die Suche:findstr /m /s /i pattern *somefile*

  • /Salle Dateien im aktuellen Verzeichnis und den Unterverzeichnissen durchsuchen
  • /ichGroß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet
  • /Mdrucke nur die Namen der Dateien mit dem Muster

Antwort4

Ich kann nicht glauben, dass etwas, das so einfach sein sollte, mit Windows unmöglich zu erreichen ist.

Und wieder einmal verfügen Windows-Entwickler einfach nicht über die nötige Erfahrung im Bereich UX und kümmern sich nicht um die grundlegenden Dinge, mit denen wir täglich konfrontiert sind.

Die Windows-Suche ist meiner Meinung nach ein schlechter Witz und wenn Sie nicht "im Bilde" sind, werden Sie die Tricks nicht kennen, wie Sie diesehydroglyphisch gestaltetes Systemarbeiten.

Betreten Sie die Inhaltssaga von Windows Search. Wie ein einfaches Ankreuzen der sogenannten „Erweitert“-Option (oh, gruselig ... kreuzen Sie diese Option nicht an!)DateiinhaltOption sollte ausreichen, damit das Betriebssystem weiß, dass das, was Sie gerade eingeben,Suchleiste, sucht tatsächlich nachsowohl Dateien als auch Inhalte, für die angegebene Zeichenfolge. So einfach, oder?

Oh nein, oh Schreck! Es listet jede einzelne verdammte Datei im Ordner auf!

#Stirnschlag #Stirnschlag #Stirnschlag #Stirnschlag #Stirnschlag

Also hier meinMitmenschen, und ich sage das mit so viel Respekt gegenüber der Menschheit, die selbst die einfachsten Aufgaben will / schreit / forderteinfach arbeitenund nicht jede verdammte Anleitung und jeden Blog im Universum googeln müssen, nur um eine einfache Antwort zu finden: WIE FINDE ICH VERDAMMT NOCH MAL MEINE DATEIEN MIT DIESER VERDAMMTEN WINDOWS-SUCHE!?!?

Geben Sie einfach das einfache Tilde-Zeichen „~“ ein. (Im Ernst – woher zum Teufel sollen wir wissen, dass Sie für den Begriff „Inhalt“ nur ein einziges Zeichen verwenden müssen!?!).

#seufzen

Hier, meine Freunde, ist euer Retter. Vergesst den Befehl „content:“. Er FUNKTIONIERT NICHT!

~="Ihr Suchbegriff"

Das ist richtig, Leute, das einfache "~"-Zeichen mit dem "="-Zeichen und IHREM Suchbegriff mitjeder beliebige Charakterund ja, in diesen beiden verdammten Anführungszeichen, wirdendlich dich findendie Dateien, nach denen Sie jahrelang gesucht haben!

Dank mir später.

verwandte Informationen