So installieren Sie Coreboot/Libreboot auf Thinkpad x220

So installieren Sie Coreboot/Libreboot auf Thinkpad x220

Ich möchte das BIOS meines Thinkpad x220 ersetzen, da ich die Whitelist für andere WLAN-Karten entfernen möchte. Zuerst dachte ich daran, ein modifiziertes BIOS von einem dieser russischen Boards zu verwenden, aber ich traue ihnen nicht.

Ich habe herausgefunden, dass es möglich ist, Coreboot/Libreboot zu verwenden. Ich habe ein bisschen Angst davor, weil ich keine Tools habe, um das ursprüngliche BOIS auf dem Chip wiederherzustellen.

Was ist also der beste Weg, Coreboot/Libreboot auf meinem x220 zu installieren?

Antwort1

Entsprechend derCoreboot-Dokumentation für den x220, Sie müssen das x220 öffnen und einen externen SPI-Flasher verwenden, um Coreboot zu installieren.

So geht's:

Schalten Sie Ihren Laptop aus, entfernen Sie Akku und Netzteil. Entfernen Sie die Tastatur. Heben Sie die linke Seite der Beschichtung an (siehe Bilder oben). Verbinden Sie Ihren externen SPI-Flasher mit dem oberen SPI-Chip (abgebildet). Es ist ein 8M-Chip. Der Chip ist wie folgt aufgebaut:

...

Lesen Sie den Flash. Zweimal. Vergleichen Sie die Dateien zur Sicherheit. Speichern Sie eine Kopie davon auf einem externen Datenträger.

Daher scheint eine Installation corebootohne die zur Wiederherstellung Ihres BIOS erforderlichen Tools nicht möglich zu sein.

Was ist also der beste Weg, Coreboot/Libreboot auf meinem x220 zu installieren?

Sie müssen den erforderlichen SPI-Flasher kaufen (oder ausleihen).

verwandte Informationen