
Ich habe versehentlich ein gescanntes Dokument gelöscht und kann es nicht im Papierkorb finden. Ich folgtedieser Artikel auf der Website von MicrosoftEs wurden jedoch keine früheren Versionen gefunden.
Gibt es andere Methoden, die ich verwenden kann, ohne Wiederherstellungssoftware zu installieren?
Antwort1
Es gibt nur eine narrensichere Methode, eine versehentlich gelöschte Datei ohne den Einsatz von Tools von Drittanbietern wiederherzustellen:
Stellen Sie die Datei aus der zuvor erstellten Sicherung wieder her.
Wenn Sie kein Backup haben, müssen Sie eine Wiederherstellungssoftware verwenden, um die Datei wiederherzustellen. Einige Beispiele wären:
Das Problem besteht darin, dass bei diesen Programmen keine 100-prozentige Garantie besteht, dass sie die Datei wiederherstellen können. Grund dafür ist die Funktionsweise der Dateitabellen von Windows und NTFS:
Sobald eine Datei gelöscht wird, wird der „Eintrag“ in der Dateitabelle, der dem Betriebssystem mitteilt, wo sich die Datei auf der Festplatte befindet, entfernt. Dadurch weiß Windows, dass Speicherplatz verfügbar ist, der mit anderem Inhalt gefüllt werden kann. Die Datei ist möglicherweise noch da, aber Windows hat den Speicherplatz möglicherweise mit einer oder mehreren neuen Dateien überschrieben.
Sie haben eine bessere Chance auf Wiederherstellung, wenn seit dem Zeitpunkt des versehentlichen Löschens weniger Zeit vergangen ist und während dieser Zeit weniger auf das Laufwerk geschrieben wurde. Windows hat den Speicherplatz, in dem sich die Datei befand, möglicherweise nicht überschrieben.
In Ihrer Situation (korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege) ist für ein gescanntes Dokument technisch gesehen bereits eine Sicherungskopie verfügbar:das Papier-Original.