Ping von Linux zu Windows

Ping von Linux zu Windows

ALLE,

Ich habe ein LAN mit Laptops, auf denen unterschiedliche Betriebssysteme laufen. Auch unter Windows habe ich bis vor ein paar Tagen erfolgreich ZoneAlarm verwendet.

Ich habe jedoch vor kurzem MS SQL Server 2012 Express auf einem der Windows-Rechner mit Windows 8.1 installiert und so eingerichtet, dass es Remoteverbindungen akzeptiert. Dies wiederum erforderte das Öffnen von Port 1433 auf diesem Rechner, da dies der Standardport ist, auf dem SQLServer lauscht. Leider ist dieser Vorgang mit ZA nicht möglich, daher habe ich CoMoDo installiert. Als Nächstes habe ich die IP-Adressen aller meiner Computer in die vertrauenswürdige Zone von CoMoDo eingefügt.

Als nächstes habe ich versucht, Folgendes zu tun:

busybox telnet 192.168.1.4 1433

Dieser Befehl hat die Verbindung nicht hergestellt.

Also habe ich den Ping versucht:

ping 192.168.1.4

Dies führte zu einem Paketverlust von 100 %.

Wenn ich jedoch einen Reverse-Ping ausführe, funktioniert von Windows zu Linux alles.

Was übersehe ich? Gibt es in CoMoDo eine spezielle Einstellung, die ich vornehmen muss, um Datenverkehr zuzulassen? Der Port ist in der CoMoDo-Firewall bereits geöffnet – ich muss nur dafür sorgen, dass der Datenverkehr/die Kommunikation funktioniert.

[BEARBEITEN]

Ich habe gerade versucht, CoMoDo und die Windows-Firewall auszuschalten und mich dann von Linux aus mit „busybox telnet 192.168.1.4 1433“ zu verbinden. Die Verbindung ist trotzdem fehlgeschlagen. Das bedeutet, dass ich keine Remoteverbindung zu meinem SQL Server 2012 herstellen kann.

Wie kann ich also erkennen, wo das Problem liegt?

[/BEARBEITEN]

Antwort1

Höchstwahrscheinlich ist ICMP/Ping in Ihrer Windows-Firewall deaktiviert. So aktivieren Sie es:

Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Windows-Firewall --> Erweiterte Einstellungen --> Eingehende Regeln --> Neue Regel --> Benutzerdefinierte Regel

Gehen Sie dann im selben Fenster unter „Protokoll und Ports“ auf „Protokoll: ICMPv4“ zu „Anpassen“, wählen Sie „Spezifische ICMP-Typen“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Echoanforderung“.

Führen Sie den „Speichern/Aktivieren“-Tanz auf.

Versuchen Sie Ihren Ping unter Linux erneut.

verwandte Informationen