Wie kann ermittelt werden, was die Weiterleitung einer Seite verursacht?

Wie kann ermittelt werden, was die Weiterleitung einer Seite verursacht?

Ich habe einen Link, der mich zum LinkedIn-Portal führen und automatisch ein Zertifikat hinzufügen sollte. Der Link wird von einer Organisation erstellt, die dieses Zertifikat ausstellt. Diese kann diese Links über ihr LinkedIn-Organisationskonto verwalten und freigeben und sie jedem gewünschten Teilnehmer zur Verfügung stellen.

Wenn ich auf diesen Link klicke, anstatt das zu tun, was er tun soll, werde ich auf die Hauptseite umgeleitet. Ich würde gerne wissen, woran das liegt. Beispielsweise hat jemand beim Einfügen eines Links in einen Hyperlink einen Tippfehler gemacht und es fehlt ein &Zeichen %(oder was auch immer), oder ich würde gerne eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass dieser Link beispielsweise auf etwas verweist.Sprachenund nichtZertifikateund daher sind die im Link enthaltenen Daten ungültig (gilt nicht fürSprachen, da „Workshops zum Projektmanagement“ keine Sprache ist). Ist das möglich?

Antwort1

Wenn ich auf diesen Link klicke, werde ich, anstatt das zu tun, was er tun sollte, auf die Hauptseite weitergeleitet.

Schauen Sie sich die Entwickler-Registerkarte in Ihrem bevorzugten Browser an. Dort wird Ihnen die Weiterleitung zusammen mit ihrem Grund angezeigt.

Warnung: „‚webkitURL‘ ist veraltet.

Dies ist nur eine Warnung und kann ignoriert werden.

Fehler: „Ressource konnte nicht geladen werden: Der Server antwortete mit dem Status 404 (Nicht gefunden)“

Kann ich das Problem irgendwie beheben?

Nein. Melden Sie den Fehler der Website und/oder demjenigen, der den Link bereitgestellt hat.

Beachten Sie, dass die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung nicht vom Endbenutzer durchgeführt werden können.


Fehlerbehebung bei „404 – Nicht gefunden“?

Der Statuscode 404 oder ein „Nicht gefunden“-Fehler bedeutet, dass der Benutzer mit dem Server kommunizieren kann, dieser jedoch die angeforderte Datei oder Ressource nicht finden kann.

404-Fehler können in einer Vielzahl von Situationen auftreten. Wenn der Benutzer unerwartet einen 404-Fehler „Nicht gefunden“ erhält, sollten Sie bei der Fehlerbehebung folgende Fragen stellen:

  • Enthält der Link, der den Benutzer zu Ihrer Serverressource weitergeleitet hat, einen Tippfehler?
  • Hat der Benutzer die falsche URL eingegeben?
  • Existiert die Datei am richtigen Speicherort auf dem Server? Wurde die Ressource auf dem Server verschoben oder gelöscht?
  • Verfügt die Serverkonfiguration über den richtigen Dokumentstammspeicherort?
  • Verfügt der Benutzer, dem der Arbeitsprozess des Webservers gehört, über die Berechtigung, in das Verzeichnis zu wechseln, in dem sich die angeforderte Datei befindet? (Hinweis: Für den Zugriff auf Verzeichnisse sind Lese- und Ausführungsberechtigungen erforderlich.)
  • Handelt es sich bei der Ressource, auf die zugegriffen wird, um einen symbolischen Link? Wenn ja, stellen Sie sicher, dass der Webserver so konfiguriert ist, dass er symbolischen Links folgt.

QuelleSo beheben Sie häufige HTTP-Fehlercodes

verwandte Informationen