
Das ist für mich schon zu lange ein Problem und ich habe keine Ahnung, wie ich es lösen kann. Ich verwende einen Dell-Laptop mit Dockingstation, der 14-Zoll-Touchscreen hat eine Auflösung, die über HD hinausgeht.
Das bedeutet, dass ich bei Verwendung des Laptop-Bildschirms die Anzeige auf 125 % skaliert habe. Im Allgemeinen funktioniert das gut, und wenn mein Laptop angedockt und mit meinen beiden Schreibtisch-Bildschirmen (1920 x 1080) verbunden ist, habe ich die Anzeige auf 100 % skaliert.
Das Problem besteht darin, dass einige Desktop-Komponenten die DPI-Skalierungseinstellungen zufällig nicht berücksichtigen. Beispielsweise funktionierte PowerBI (eine Microsoft-Anwendung!) bei mir gestern im angedockten Zustand einwandfrei. Heute ist ein Teil des Textes falsch, siehe Screenshot.
Beachten Sie, dass der Text im Popup-Autovervollständigungsfenster zu groß und daher abgeschnitten ist. Was mich verwirrt, ist, dass das gestern noch kein Problem war. Dieses Problem scheint in Visual Studio und anderen Microsoft-Produkten häufiger aufzutreten als in anderen Anwendungen, was besonders frustrierend ist, weil ich ihr Betriebssystem (W10 v1511) und ihre Software verwende und es nicht funktioniert!!
Irgendwelche Vorschläge?