
Ich glaube, mein Computer hat ein Hardwareproblem. Es ist ein 5 Jahre alter Dell XPS 8100, derselbe, derhatte vor 3 Monaten Probleme beim Herunterfahren(Übrigens, diese Probleme traten einfach auf, wie durch Zauberei, schätze ich …).
Vor 3 Tagen hatte ich einen Bluescreen-Absturz. Als es passierte, habe ich mir gerade ein Livestream-Video im Vollbildmodus auf Google Chrome x64 mit dem integrierten Flash-Plugin angesehen. Das Video wurde einwandfrei abgespielt, und in der nächsten Sekunde wurde der Bildschirm ohne jegliche Warnung blau, es begann mit dem Speichern der Dump-Datei, wurde fertig und startete sich selbst neu.
Der Fehlercode im Windows-Ereignisprotokoll lautet 0x0000001e (0xffffffffc0000005, 0xffffff800030a331a, 0x00000000000000000, 0xffffffffffffffff). Ziemlich hilfreich, oder? Google hat mich zudieser Forenthreadalso habe ich heruntergeladenBlueScreenView, das auf meine Dump-Datei angewendet wurde, zeigt dies KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
in hal.dll
:
Immer noch nicht wirklich hilfreich, der Bugcheck-String könnte nicht vager sein. Da es sich anscheinend um ein Hardwareproblem handelt, habe ich die neuestememtest86Version und erstellte einen bootfähigen USB-Stick.
Das war gestern. Heute habe ich den PC direkt über den USB-Stick gebootet und Memtest86 mit den Standardeinstellungen laufen lassen. Bitte beachten Sie, dass es sich um Memtest86 v4.3.7 handelt; anscheinend unterstützt mein Computer die neuere Version nicht.
Beim ersten Mal dauerte es 41 Minuten, um alle Tests abzuschließen, und es wurden 0 Fehler gefunden. Ich habe gelesen, dass es mehrere Durchläufe braucht, um Probleme zu finden, also ließ ich es beim zweiten Mal weiterlaufen. Nach etwa einer weiteren Stunde waren 40-45 % des Tests abgeschlossen (beim zweiten Mal scheint es mehr Durchläufe zu brauchen) und ... der Computer hat sich einfach wieder neu gestartet!
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Habe ich wieder Probleme mit der Stromversorgung, der Elektrik oder was auch immer? War das ein Speicherproblem? Ist das Programm einfach abgestürzt? Es hat keine Meldung oder so etwas angezeigt und die Anzahl der gefundenen Fehler war immer noch bei 0.
Was kann ich tun? Gibt es eine Möglichkeit, eines dieser Probleme zu diagnostizieren oder weiter zu analysieren?
Antwort1
Es könnte zwar ein anderes Problem mit der Stromversorgung sein, aber es könnte auch ein Überhitzungsproblem sein. Der Fehler mit Windows war eine unbehandelte Ausnahme, aber da es während der Verwendung von Memtest zurückgesetzt wird, schließt es Windows vollständig aus und es besteht derzeit keine Notwendigkeit, weiter darauf einzugehen. Es ist möglich, dass Ihr Prozessor überhitzt und das System automatisch neu startet, um ihn zu retten. Stellen Sie sicher, dass sich kein Staub auf dem Kühlkörper der CPU oder sonst irgendwo im Computer befindet (bringen Sie die Maschine nach draußen, bevor Sie sie ausblasen).
Heutzutage müssen Computer viel Wärme abführen. Wenn sich also Staub in bestimmten Bereichen ansammelt, wird die Wärmeübertragung in die umgebende Luft blockiert. Dies summiert sich schnell und führt zum Ausfall von Komponenten. Einige von ihnen, wie z. B. die CPU, werden von Wärmesensoren überwacht und können automatisch einen Neustart auslösen. Auch bei der Stromversorgung ist das nicht anders, und jeglicher Staub darin kann den Neustart auslösen.
Das meiste davon ist reine Spekulation, aber einige der bereitgestellten Informationen stützen es: Sowohl Windows als auch Memtest verursachen die Neustarts, sodass die Software größtenteils ausgeschlossen ist. Da Staub wie eine Decke wirkt, könnte eine der Temperaturanzeigen auf der Hauptplatine ihre eigene Wärme speichern. Wenn Sie das BIOS öffnen und es eine Weile auf der Temperaturüberwachungsseite belassen, sehen Sie, ob die Temperaturen verrücktspielen. Wenn nicht, würde ich vermuten, dass die Dinge auf den RAM hinweisen. Wenn Sie mehrere RAM-Riegel haben, entfernen Sie sie einzeln (erden Sie sich vorher) und lassen Sie Memtest erneut laufen. Wenn Sie nur einen einzigen Riegel haben, suchen Sie sich einen anderen Computer, von dem Sie einen ausleihen können, und testen Sie diesen (dies ist ein älteres System, daher würde ich keinen RAM speziell für dieses System kaufen). Wenn es immer noch Probleme gibt, könnte es etwas mit der Hauptplatine zu tun haben. In diesem Fall ist es wahrscheinlich an der Zeit, sie auszutauschen.