Wie lässt sich die Ursache für die Langsamkeit einer externen Festplatte ermitteln?

Wie lässt sich die Ursache für die Langsamkeit einer externen Festplatte ermitteln?

Ich habe 2 externe Festplatten von Western Digital, und zwar:

Ich verbinde sie mit meinem Laptop (MSI G-Serie GE70 0ND-033US 17,3-Zoll-Laptop (Schwarz/Rot)), auf dem Windows 7 SP1 x64 Ultimate läuft.

Die beiden externen Festplatten von Western Digital sind langsam, und ich verstehe nicht, warum. Ich habe zwei verschiedene USB-Kabel und zwei verschiedene USB-Anschlüsse ausprobiert. Alle USB-Kabel und USB-Anschlüsse sind USB 3. Alle Festplatten verwenden NTFS.


Nachfolgend sind einige CrystalDiskMark-Benchmarks aufgeführt:

WD My Passport Ultra mit USB-Kabel 1 USB-Anschluss 1 (sowohl USB-Kabel als auch USB-Anschluss sind USB 3):

Bildbeschreibung hier eingeben

WD Elements mit USB-Kabel 1 an USB-Port 1 (sowohl USB-Kabel als auch USB-Port sind USB 3):

Bildbeschreibung hier eingeben

WD Elements mit USB-Kabel 2, USB-Anschluss 1 (sowohl USB-Kabel als auch USB-Anschluss sind USB 3):

Bildbeschreibung hier eingeben

WD Elements mit USB-Kabel 2, USB-Anschluss 2 (sowohl USB-Kabel als auch USB-Anschluss sind USB 3):

Bildbeschreibung hier eingeben


Theoretisch ist alles USB 3: die EHD, das Kabel und der USB-Anschluss des Computers. Laut HD Tune Pro 5.50 sind beide EHDs in Ordnung.

Was könnte die Langsamkeit der externen Festplatten erklären?


Ich habe dieTragbare externe Festplatte Seagate Backup Plus 4 TBmit demselben Computer, Kabel und USB-Anschluss. Es liefert viel bessere Ergebnisse:

Bildbeschreibung hier eingeben

Als Randbemerkung: Die Leistung ist ähnlich, wenn es als exFAT formatiert ist:

Bildbeschreibung hier eingeben

Die EHD verfügt außerdem über weitere Einstellungen bezüglich der Schreib-Cache-Richtlinie:

Bildbeschreibung hier eingeben

Und die Leistung nimmt ab, wenn mehr Inhalt auf die Festplatte geladen wird:

Bildbeschreibung hier eingeben


Antwort auf Kommentare:

ich installierteIntels USB 3-Treiber von der MSI-Website:

Bildbeschreibung hier eingeben

BIOS-Einstellungen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Durch die Aktualisierung der Intel USB 3-Treiber wurden einige Verbesserungen erzielt:

Bildbeschreibung hier eingeben

Das Aktivieren von WriteCache über den Gerätemanager (anschließender Neustart) hilft nicht:

Bildbeschreibung hier eingeben

Bildbeschreibung hier eingeben

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Denken Sie zunächst daran, dass Ihre FestplattenmechanischDas bedeutet, dass jedes Mal, wenn Sie Daten von der Festplatte abrufen möchten, ein kleiner Teil dorthin bewegt werden muss, wo sich die Daten tatsächlich befinden, und warten muss, bis die Festplatte lange genug gedreht hat, damit die Daten gelesen werden können.

Ich habe eine externe USB3-Festplatte von Toshiba mit 2 TB, und meine Lese- und Schreibgeschwindigkeit übersteigt ebenfalls nicht 30 MiB/s.

Oh, und ein Tipp: Vermeiden Sie WD-Festplatten. Mehrere von mir haben ohne wirklichen Grund aufgehört zu funktionieren, ohne dass ich sie reparieren konnte (eine davon war eine My Passport).

verwandte Informationen