Klonen Sie eine ältere Festplatte über USB 2

Klonen Sie eine ältere Festplatte über USB 2

Ich versuche, die Festplatte eines alten Arbeitslaptops (Acer Aspire mit Windows 10) zu aktualisieren, habe aber Probleme, die Daten auf die neue Festplatte (7200 U/min SATA 6) zu übertragen.

Ich folgeDieser Artikeldarüber, wie man eine Festplatte klont und dann davon bootet. Scheint einfach genug zu sein, aber das Problem ist, dass Sie beide Festplatten gleichzeitig anschließen müssen, damit Sie die Daten von einer auf die andere klonen können. Es wird empfohlen, einen SATA/USB-Adapter zu verwenden, aber ich bin nicht sicher, ob die neue Festplatte, die ich gekauft habe, über eine USB 2.0-Verbindung ausreichend mit Strom versorgt wird. Auf der Verpackung steht, dass sie 5 V und 800 mA benötigt. Meines Wissens kann USB 2.0 nur 500 mA liefern.

Ich habe keine Ahnung von Elektrotechnik und bin mir daher nicht sicher, ob ich richtig liege. Angenommen, ich liege richtig, welche anderen Möglichkeiten habe ich? Ich muss nur die Daten von einem Laufwerk auf das andere verschieben.

Antwort1

Es sind problemlos strombetriebene (eigene Quelle über Netzteil) SATA/USB-Adapter erhältlich, sodass die Adapter/Laufwerk-Kombination für die Stromversorgung nicht von der USB 2.0-Verbindung abhängig ist. Habe mir diese beispielsweise kürzlich bei Amazon angeschaut.

Antwort2

Sie können es mit einem USB-Adapter versuchen. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass die Leistung nicht ausreicht, können Sie sich stattdessen ein Y-USB-Kabel besorgen, um den Klonvorgang abzuschließen.

Dieses Kabel verwendet einen Port für eine Daten-/Stromverbindung und einen Port ausschließlich für die Stromversorgung eines per Bus mit Strom versorgten USB-Laufwerks. Viele USB-Ports von Laptops sind nicht „mit Strom versorgt“ und liefern möglicherweise nicht genügend Spannung für das per USB mit Strom versorgte Laufwerk. Auf diese Weise können Sie Strom aus zwei Ports beziehen, und im Allgemeinen reicht dies für beide.

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, ersetzen Sie einfach die Laufwerke und schon kann es losgehen. :)

Antwort3

Kaufen Sie einfach ein externes „USB2.0 oder 3.0“ SATA 2.5-Gehäuse für die Festplatte. Es funktioniert einwandfrei. Ich habe damit auch meine alte Festplatte geklont. Ich habe meine neue Festplatte mit dem externen Gehäuse verbunden. Ich habe sie über USB angeschlossen und das Tool zum Klonen installiert. Ich verwende dafür das Tool „EaseUs“. Alle 2,5-SATA-Festplatten arbeiten mit 5 V, also wird es einwandfrei funktionieren.

verwandte Informationen