ADSL-Modem mit Tplink-Router und lokalem Server

ADSL-Modem mit Tplink-Router und lokalem Server

Ich fange an zu lernen, wie man einen lokalen Server für Django-Apps mountet. Ich habe mir vor Kurzem einen kleinen Server mit Ubuntu 14.04, Gunicorn und Nginx gekauft, um Django-Apps bereitzustellen, aber ich habe bereits einen PC als Server, um Dateien und einige Windows-Anwendungen freizugeben. Ich habe ein ADSL-Modem Vigor2710e/ne und einen kabellosen Router TPLink TP-WR841N. Über das ADSL-Modem habe ich drei Computer an ein lokales Netzwerk angeschlossen, die vierte Verbindung geht zum Router und an den Router sind zwei weitere Computer angeschlossen. Wenn ich über die IP-Adresse der Server-App (z. B. 192.168.1.101) auf die mit dem Router verbundenen Computer zugreife, wird die Django-Anwendung problemlos geladen, aber wenn ich versuche, von den Computern am ADSL-Modem auf diese IP zuzugreifen, wird die App nicht geladen. Ich denke, dass die IP-Adressen des Routers vom ADSL-Modem bereitgestellt werden sollten, oder vielleicht sollte man den Router als Switch verwenden, aber ich bin mir nicht sicher, ob das richtig ist. Kann mir das jemand erklären und mir auch bei der Lösung helfen?

Antwort1

Nach dem, was Sie mir sagen, verhält sich das Modem auch wie ein Router. Im Wesentlichen möchten Sie Ihr Netzwerk mithilfe des zweiten Routers erweitern. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen:

  1. Stellen Sie sicher, dass am Modem DHCP aktiviert ist.
  2. Weisen Sie im DHCP die Verteilung des IP-Adressbereichs auf etwa 192.168.1.100 bis 192.168.1.199 zu. Dadurch erhalten Sie bis zu 100 Verbindungen.
  3. Starten Sie das Modem neu.
  4. Deaktivieren Sie auf dem Router den DHCP
  5. Ändern Sie die IP-Adresse des Routers in eine Adresse, die innerhalb der IP-Adresse des Modems liegt. Wenn die IP-Adresse des Modems also 192.168.1.10 lautet, ändern Sie die IP-Adresse des Routers beispielsweise in 192.168.5.11.
  6. Starten Sie den Router neu
  7. Stecken Sie das Modem in einen der LAN-Ports des Routers.
  8. Schalten Sie Ihre Geräte aus, bevor Sie eine Verbindung zum Router und Modem herstellen
  9. Schließen Sie Ihre Geräte an den Router und das Modem an.
  10. Schalten Sie Ihre Geräte ein
  11. Überprüfen Sie, ob Ihre Geräte IP-Adressen vom DHCP erhalten.

Hier ist ein guter ArtikelSo verbinden Sie einen Router mit einem anderen, um ein Netzwerk zu erweitern

Antwort2

Danke für deine Hilfe, GeekyDaddy. Die Lösung, die zu funktionieren scheint, war, die IP-Pool-Anzahl von 50 auf 150 zu erhöhen, und ich denke, das funktioniert jetzt gut. Ich habe die Internetverbindung auf den mit dem Router verbundenen Computern ein paar Mal verloren, aber sie haben sich automatisch wieder verbunden, ohne die IP 169.xxx zuzuweisen.

Außerdem ist es normal, dass die Erhöhung der IP-Pool-Anzahl problemlos funktioniert, da ich insgesamt nur 10 Computer mit dem Netzwerk und dem Internet verbunden habe. Mit 50 sollte es doch problemlos funktionieren, oder?

verwandte Informationen