Zugriff auf meinen lokalen Computer von außerhalb gewähren

Zugriff auf meinen lokalen Computer von außerhalb gewähren

Ich verwende OS X El Capitain 10.11.5.
Ich versuche, den Webserver lokal zu betreiben und Zugriff von außerhalb zu gewähren.
Um auf das Internet zuzugreifen, verwende ich einen WLAN-Spot.
Auf meinem Mac-Computer ist keine Firewall verfügbar.

ifconfig

lo0: flags=8049<UP,LOOPBACK,RUNNING,MULTICAST> mtu 16384
    options=3<RXCSUM,TXCSUM>
    inet6 ::1 prefixlen 128 
    inet 127.0.0.1 netmask 0xff000000 
    inet6 fe80::1%lo0 prefixlen 64 scopeid 0x1 
    nd6 options=1<PERFORMNUD>
gif0: flags=8010<POINTOPOINT,MULTICAST> mtu 1280
stf0: flags=0<> mtu 1280
en0: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
    ether f4:5c:89:90:96:7d 
    inet6 fe80::f65c:89ff:fe90:967d%en0 prefixlen 64 scopeid 0x4 
    inet 10.37.44.92 netmask 0xfffffc00 broadcast 10.37.47.255
    nd6 options=1<PERFORMNUD>
    media: autoselect
    status: active
en1: flags=963<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,PROMISC,SIMPLEX> mtu 1500
    options=60<TSO4,TSO6>
    ether 6a:00:01:80:39:90 
    media: autoselect <full-duplex>
    status: inactive
en2: flags=963<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,PROMISC,SIMPLEX> mtu 1500
    options=60<TSO4,TSO6>
    ether 6a:00:01:80:39:91 
    media: autoselect <full-duplex>
    status: inactive
p2p0: flags=8843<UP,BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 2304
    ether 06:5c:89:90:96:7d 
    media: autoselect
    status: inactive
awdl0: flags=8943<UP,BROADCAST,RUNNING,PROMISC,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1484
    ether 9a:46:fc:f3:8c:a2 
    inet6 fe80::9846:fcff:fef3:8ca2%awdl0 prefixlen 64 scopeid 0x8 
    nd6 options=1<PERFORMNUD>
    media: autoselect
    status: active
bridge0: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
    options=63<RXCSUM,TXCSUM,TSO4,TSO6>
    ether f6:5c:89:09:14:00 
    Configuration:
        id 0:0:0:0:0:0 priority 0 hellotime 0 fwddelay 0
        maxage 0 holdcnt 0 proto stp maxaddr 100 timeout 1200
        root id 0:0:0:0:0:0 priority 0 ifcost 0 port 0
        ipfilter disabled flags 0x2
    member: en1 flags=3<LEARNING,DISCOVER>
            ifmaxaddr 0 port 5 priority 0 path cost 0
    member: en2 flags=3<LEARNING,DISCOVER>
            ifmaxaddr 0 port 6 priority 0 path cost 0
    nd6 options=1<PERFORMNUD>
    media: <unknown type>
    status: inactive
vboxnet0: flags=8943<UP,BROADCAST,RUNNING,PROMISC,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
    ether 0a:00:27:00:00:00 
    inet 192.168.99.1 netmask 0xffffff00 broadcast 192.168.99.255

Wie Sie sehen können, ist die IP-Adresse meines Computers im WLAN-Netzwerk10.37.44.92

Gleichzeitig zeigt Google an, dass meine öffentliche IP77.88.196.39

So betreibe ich den Webserver:

dmac:solidus-sample dob$ rails s -p 3001
=> Booting WEBrick
=> Rails 4.2.7 application starting in development on http://localhost:3001
=> Run `rails server -h` for more startup options
=> Ctrl-C to shutdown server
[2016-08-09 15:32:15] INFO  WEBrick 1.3.1
[2016-08-09 15:32:15] INFO  ruby 2.2.4 (2015-12-16) [x86_64-darwin15]
[2016-08-09 15:32:15] INFO  WEBrick::HTTPServer#start: pid=16366 port=3001

Ich möchte Zugriff auf meinen Webserver erhalten durchhttp://77.88.196.39:3001. Aber jetzt ist es nicht zugänglich.

Was habe ich gemacht?

Wenn ich den Webserver folgendermaßen ausführe (Taste -b bedeutet Bindung):

rails s -p 3001 -b 10.37.44.92

http://10.37.44.92:3001Ich kann von jedem Computer im selben WLAN-Netzwerk darauf zugreifen .

Aber kein erfolgreicher Zugriff auf den Webserver aus dem Internet.
Danke.

Antwort1

Ich denke, Sie brauchen eine Portweiterleitung, um von außen funktionieren zu können. Ihre Adresse lautet beispielsweise:192.168.1.21und Sie möchten Ihren Webserver extern bereitstellen, müssen Sie Ihre öffentliche IP überprüfen, in Ihrem Fall ist dies77.88.196.39.Für das offene Web müssen Sie also öffnenHafen 80auf Ihrem Router. Sie müssen zu den Routereinstellungen gehen und dort ein Fenster mit einer Portweiterleitung oder so ähnlich finden. Und als nächstes geben Sie Ihre lokale Adresse ein192.168.1.21und fügen Sie Port 80 hinzu und klicken Sie auf Speichern. Jetzt sollte Ihr Web von außen verfügbar sein. Wenn Sie keinen Zugriff auf den Router haben, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.

In Ihrem Fall müssen Sie Port 3001 am Router öffnen

verwandte Informationen