![Wie aktualisiere ich Stammzertifikate in der ISO-Installation von Windows 7?](https://rvso.com/image/1502895/Wie%20aktualisiere%20ich%20Stammzertifikate%20in%20der%20ISO-Installation%20von%20Windows%207%3F.png)
Ich möchte aktuelle Zertifikate (Root, nicht zulässig) in die ISO-Installation von Windows 7 integrieren. Ich habe (mithilfe von dism) die neuesten Updates und Treiber (Massenspeicher + USB 3.x) integriert und bin bei den Zertifikaten hängen geblieben.
Wie geht das und welche Zertifikatsdateien benötige ich: rootsupd.exe authrootstl.cab disallowedcertstl.cab?
PS: Ich kann rootsupd.exe entpacken und 4 Befehle ausführen: updroots.exe authroots.sst updroots.exe updroots.sst updroots.exe -l roots.sst updroots.exe -d delroots.sst … aber wie „injiziert“ ich es in die Installations-ISO?
Antwort1
Ich möchte niemanden verleumden, aber Sie haben keine definitive Antwort.
Die kurze Antwort lautet, dass Sie ein Zertifikat nicht direkt in ein Installationsprogramm oder in eine WIM-Datei importieren können. Es gibt einfach keine Methode dafür.
Wie @Ramhound jedoch erwähnt hat, können Sie mit dem Zertifikat ein neues Betriebssysteminstallationsprogramm erstellen. Sie müssen Windows installieren und vor Abschluss der Ersteinrichtung in den Überwachungsmodus wechseln und dort Ihre Änderungen vornehmen. Führen Sie Sysprep durch und erfassen Sie Ihr neues WIM.
Sie könnten die neue WIM-Datei in „install.wim“ umbenennen und sie möglicherweise durch die ISO-Datei von Windows 7 ersetzen. Die Ergebnisse können jedoch unterschiedlich ausfallen, da bei mir Installationen aufgrund von Signaturkonflikten in der WIM-Datei fehlgeschlagen sind.